Im Interview

Tess D. Smith plant zwei große Musik-Shows in Eppelheim

Die Musikerin und Sängerin der "The Soul of Tina"-Show plant gemeinsam mit Nathalie Lamay zwei große Events in Eppelheim zu Tess' 60. Geburtstag mit bekannten Musikern aus der Region.

Von 
Catharina Zelt
Lesedauer: 
Die Freddy Wonder Combo wird mit am Start sein. © van-der-voorden.com/Zelt

Eppelheim. Es sind zwei ganz besondere Events, die Musikerin Tess D. Smith und Nathalie Lamay in Eppelheim planen: „The Kings of Pop and Rock“ und „The Soul of Tina“. Im Interview sprechen sie über die große Fete zu Tess‘ 60. Geburtstag, ihre Liebe zur Musik und die Gäste.

Für diejenigen, die dich noch nicht kennen: Wer bist du?

Tess D. Smith: Mein Name ist Tess D. Smith. Ich bin Philippina und seit 1982 in der ganzen Welt unterwegs. Ich war in Japan, Singapur, Amerika und Europa. Seit 33 Jahren lebe ich hier in Deutschland.

Du bringst zwei Events in Eppelheim auf die Bühne. Was erwartet die Besucher?

Tess: Wir haben unsere Premiere von „The Kings of Pop and Rock“ am Freitag, 17. März, in der Rudolf-Wild-Halle und dann am Samstag, 18. März, machen wir unsere „The Soul of Tina“-Show mit anschließender „Open Stage“. Ich freue mich sehr! Einige der Musiker, die mit dabei sind, habe ich seit 18 Jahren nicht mehr gesehen. Ich möchte mich mit den Shows bei den Menschen bedanken, die mich auf meinem Weg begleitet haben. Dazu zählen insbesondere meine Tochter Michelle Dabasol und Nathalie Lamay, die mir bei der ganzen Organisation der beiden Konzerte helfen. Nathalie hilft mir dabei, alles zu koordinieren, um diese Events mit meinen Lieblingskünstlern stattfinden zu lassen. Sie hat das Know-how und die Power.

Nathalie Lamay: Der Anstoß zu diesem Musik-Wochenende ist Tess‘ runder Geburtstag im März. Tess wird mit einem Großteil der Menschen aus Deutschland, mit denen sie sehr verbunden ist und die immer an sie geglaubt haben, diese beiden Tage gemeinsam gestalten und feiern. Freunde, Musikerkollegen, Techniker, Veranstalter und Weggefährten kommen zusammen. Sie steckt viel Energie und Herzblut in dieses Projekt. Damit das alles finanziert werden kann, freuen wir uns über zahlreiche Besucher und Ticketkäufer, die ihr damit ein großes Geburtstagsgeschenk machen.

Tess: Wir wollen das Leben feiern. Ich bin stolz darauf, 60 Jahre alt zu werden.

Nathalie: Und ich finde, man sieht es der Powerfrau Tess auch nicht an. Nicht umsonst hat sie auch den Spitznamen Tess “Dynamite” Smith. (lacht)

Verlosung und Tickets

Tickets für „The Kings of Pop and Rock“ am Freitag, 17. März, 19 Uhr, und „The Soul of Tina“ mit VIP-Afterparty in der Wild-Halle am Samstag, 18. März, 19 Uhr, gibt’s hier oder in unserem SZ-Kundenforum.

Wir verlosen jeweils dreimal zwei Karten. Füllen Sie hier dazu das Formular (Stichwort: „Kings of Pop and Rock“ oder „Soul of Tina“) bis Mittwoch, 12 Uhr, aus.

v

Es wird also eine zweitägige Geburtstagsparty. Wie kam es dazu?

Tess: Schuld ist Freddy von der Freddy Wonder Kombo. Eigentlich feiere ich nie meinen Geburtstag. Ich singe seit Dekaden, hab immer alles gegeben. Und Freddy meinte: „Tess, jetzt oder nie!“ Aber bei meiner eigenen Feier wollte ich nicht auf der Bühne stehen. Ich wollte für mich als kleines Geschenk die Musikcommunity zusammen zu bringen. Von 1999 bis 2008 habe ich gemeinsam mit 18 bis 21 Bands gespielt. In dieser Zeit habe ich viele Künstler getroffen, die in meinem Herz geblieben sind. Aber leider haben wir uns teilweise aus den Augen verloren, ich bin mehr in die Theater- und Musikcalbranche gerutscht. Als dann meine Lieblingskünstler die Idee, sie alle zusammenzubringen, gut fanden, haben wir mit der Planung begonnen. Und damit ich sowohl selbst auf der Bühne stehen, als auch die Show genießen kann, dehnen wir das Event auf zwei Tage aus.

Es sind viele Gäste angekündigt. Wer macht bei der Show mit?

Nathalie: In erster Linie kommen lokale Künstler. Weil wir hier im Rhein-Neckar-Kreis ein breites Spektrum an herausragenden Künstlern haben, konzentrieren wir uns auf die Kollegen und Freunde aus der Region. Die Show heißt ja „The Kings of Pop and Rock“ – der Fokus liegt also erst mal auf den männlichen Musikern. Jedoch, welche herausragende Lady die Moderation übernehmen wird, verraten wir heute noch nicht. Wenn die finale Zusage kommt, ist das noch einmal ein Sahnehäubchen obendrauf. Das Event vereint 50 Jahre Pop- und Rock-Geschichte und damit die größten, unvergessenen Pop- und Rockklassiker, zum Beispiel von Billy Joel, Billy Idol, Joe Cocker und vielen mehr.

Tess: Da gibt es natürlich Freddy Wonder, mit dem ich schon seit 23 Jahren Musik mache. Performen werden auch Alex Auer, Markus Zimmermann, Kai Häfner, Oli Roth und vielleicht noch der ein oder andere Überraschungsgast. Die Show erzählt also quasi meine Lebensgeschichte. Und wir haben ganz tolle Beatles-Performer. Das bedeutet mir sehr viel, denn die Beatles haben damals meine Leidenschaft zur Musik geweckt. Es wird legendär!

Nathalie: Am Samstag feiert Tess dann ihren Geburtstag. Zunächst im privaten Kreis und im Anschluss daran präsentiert sie ihre „The Soul of Tina“-Show. Das ist ihr Merkmal, als Tina Turner kennt man sie. Viele Fans werden sich sicher freuen, dass diese Show mal wieder in der Region auf die Bühne kommt.

Tess D. Smith und Nathalie Lamay lächeln in die Kamera. © Zelt

Wie seid ihr auf Eppelheim gekommen?

Tess: Durch Freddy! Er hat uns die Location empfohlen. Die Größe passt, es ist zentral gelegen und die Geschichte der Halle hat mich bewegt. Ich wollte etwas Lebendiges kreieren und es wird das erste Mal sein, dass ich in Eppelheim auftrete.

Nathalie: Generell wird es zwei hochwertige, tolle Shows geben, die teils mit Videobeiträgen untermalt werden. Es wird bestimmt auch sehr emotionale Momente geben, weil wir Künstlern und Freunden gedenken, die leider zu früh von uns gegangen sind. Aber bei der Musikwahl wird sicher jeder auf seine Kosten kommen und bestimmt einen seiner Lieblingshits wiederfinden.

Es soll eine „Open Stage“ geben.

Nathalie: Genau, nach der „Soul of Tina“-Show besteht die Möglichkeit für Musiker, auf die Bühne zu kommen und Songs zu präsentieren.

Tess: Musiker, Sänger, Instrumentalisten – ganz egal! Ganz spontan, wie in den guten alten Zeiten. Ich erinnere mich an den Mittwoch mit „Me and the Heat“ im Session oder das Nachtcafé in Karlsruhe immer freitags. Wir bringen so die alten Zeiten zurück.

Was bedeutet euch die Musik?

Nathalie: Musik ist mir sehr wichtig und transportiert für mich Emotionen. Sie weckt meistens schöne Erinnerungen und öffnet die Herzen – das verbindet uns alle. Und das ist es, was uns Menschen ausmacht. Beim Genuss eines Konzertes die Unbeschwertheit genießen und den Alltag vergessen. Deswegen sind solche gemeinsamen Momente so wichtig. Es erfüllt mich, wenn die Menschen am Ende eines Konzertabends glücklich rausgehen, mit strahlenden Gesichtern. Alleine deshalb ist Kultur systemrelevant und ich bin glücklich, dass das so wieder möglich ist. Deswegen sollte man solche Shows schätzen und am Leben erhalten.

Tess: Da kann ich mich nur anschließen. Rock wird immer da sein. Und wenn wir über Pop sprechen, das sind nicht nur die neuen Lieder, die gerade im Radio kommen. Pop, das sind auch die Beatles. Popmusik sind auch Falco, Elton John, Prince und Lenny Kravitz.

Tess, du sagst Rock‘n‘Roll sei „deine“ Musik. Warum genau Rock’n’Roll?

Tess: Rock’n’Roll, ich würde sagen, das ist Schicksal. Schicksal und der Grund, warum ich hier bin. Ich habe vieles ausprobiert, habe gerappt, war flexibel. Aber jetzt, wo ich als Tina in den größten Theatern von ganz Europa auftrete, muss ich sagen: Tina ist Rock’n’Roll und ich bin Tina, also bin auch ich Rock’n’Roll.

Man kennt dich als Tina Turner. Warum hast du dir genau Tina ausgesucht?

Tess: Ich bin hier im Jahr 1990 angekommen und habe mit einer Tanzband angefangen. Mein Publikum wollte schon immer „Proud Mary“, „Simply the Best“ und „River Deep – Mountain High“ hören. Und dann kamen der „Private Dancer“ und „What’s Love got to do with it?“. 2004 habe ich dann eine Tina-Tribute-Show gestartet. Damals waren Tributeshows noch nicht im Trend – jetzt ist das anders, man sieht sie überall. Also irgendwie hat die kreative Seite an mir diesen Trend gestartet. Jetzt werde ich 60 Jahre alt – warum sollte ich nicht wieder eine Show kreieren? „The Kings of Pop und Rock“ ist das Produkt. Natürlich möchte ich, solange es geht, auf der Bühne bleiben. Gleichzeitig muss ich langsam überlegen, wie es im Alter weitergeht. Ich bin ein Live-Performer, ein Creator. Das ist die Magie der Tess. Das Kreieren wird das nächste Kapitel in meinem Leben – gemeinsam mit einem starken Team. Darauf freue ich mich.

Kann man diese Show also als Anfang von weiteren sehen?

Nathalie: Auf jeden Fall – da hat Tess bereits weitere Pläne in der Schublade. Es gibt schon Konzepte für “Queens of Pop and Rock”.

Was war das Highlight deiner Karriere?

Tess: Das Highlight ist jetzt. Ich bin dankbar, seit 2004 mit meinem Team unterwegs zu sein. Meinen Saxofonist Michael Steiner möchte ich besonders erwähnen. Er begleitet mich seit 1996. Innerhalb des Teams ist viel Spirit, Glaube und Respekt. Das Highlight meiner Karriere ist jetzt, weil ich die Chance bekomme, 60 bis 70 Shows pro Jahr zu spielen. 35 000 bis 60 000 Menschen hören mir jährlich live zu. Die Verbindung zu meinem Publikum ist etwas besonderes und mir sehr wichtig. Ich bin nicht die Original-Tina, aber sie schenken mir ihre Zeit. Ich kenne sie nicht wirklich persönlich, aber bei der Autogrammstunde merke ich, dass Menschen darunter sind, die unter Schmerzen, Depression oder Krankheiten leiden. Und in diesem Moment bin ich in der Lage, ihnen Freude zu bereiten. Sie bekommen eine Auszeit von ihrem Alltag. Das sind die Highlights. Das Wochenende im März will ich einfach gemeinsam mit anderen genießen und das Leben feiern. Und zwar jetzt, nicht später und nicht morgen. Es gilt, im Moment zu sein. Freunde, wir laden euch alle ein, kommt vorbei!

Freie Autorin Frei Mitarbeiterin Print und Online

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung