Eppelheim. „Thank you for the Music!“ Danke Marites „Tess“ Dabasol-Smith für einen Abend angefüllt mit Emotionen und Musikenergie. Es gibt sicher unterschiedliche Wege einen runden Geburtstag zu feiern, für die charismatische Sängerin und Entertainerin war die fulminante Geburtstagsshow in der Rudolf-Wild-Halle „wie ein Kuchen mit Sahne“, erzählte sie über ihre ganz persönliche Premiere, gilt der 60. doch als der erste Geburtstag, den sie überhaupt feierte.
„Die Sahne seid ihr alle“, dankte Tess sehr berührt beim Finale den Musikerkollegen auf der Bühne und den vielen Gästen – Familie und Freunde, aber auch Fans in der Halle. Ihre Zutaten für den Geburtstagskuchen waren exquisite Musiker der Region und Lieder von den Kings of Pop and Rock, jenen internationalen Größen, die sie selbst in ihrem Leben begleiteten. Dabei darf sie ohne Umschweife selbst als „Queen“ bezeichnet werden, diese energiegeladene Sängerin, die Tina Turner, ein Temperamentbündel mit schicksalsreichem Lebensweg, auf die Bühnen bringt, als sei es das Einfachste der Welt. Nun also durfte man erleben, was der taffen Frau auch mal Tränen in die Augen treibt: Die ungekünstelte Sympathie der Künstler, die ihr über mehr als drei Stunden ungebremst entgegenschlug, die sie selbst am Ende einzeln vorstellte, erinnerte, wie lange sie sich schon kennen – mehrere Jahrzehnte einige, einige davon ebenso lange aus den Augen verloren und jetzt wiedergefunden.
Umarmungen gab es und, obgleich Tess nicht singen wollte an diesem Abend, endlich auch diese Stimme mit Macht, der Macht mitzureißen und weder Füße noch Lippen still halten zu können: „Thank you for the Music“, der Hit der Schweden ABBA, der sich so gut auf Tess‘ Leben und auf den erlebten Abend übertragen lässt, denn was alle eint, ist dieser unbändige Antrieb, den Musik erleben ebenso in manchen auslöst, wie Musik selbst zu machen, zu kreieren, zu leben, was jeder Einzelne – Alex Auer über Ira Diehr (Backing Vocals) und Michael Germer (Schlagzeug) bis Markus Zimmermann – zum Alltag für sich gemacht hat und zur Freude der Menschen auf die Bühnen bringt.
"The Kings of Pop and Rock" in Eppelheim: Außergewöhnliche Konzertmixes
Die Basis, also der Grundteig individueller Bestandteile war mit dieser Idee ein Konzert mit verschiedenen Stationen zu schaffen erledigt. Quasi „Kirsche auf dem Topping“ zum musikalischen Geburtstagskuchen war allemal Alexandra Philipps, die Miss Germany 1999 und klasse Moderatorin in Funk und Fernsehen. „Ich kenne Tess noch nicht so lange“, verriet sie und überraschte Tess mit einer golden glitzernden Schärpe und Krönchen mit der „60“.
Mit vielen Details zu den Stars, deren Lieder erklangen, sorgte Philipps für geschmeidige Überleitungen zwischen Beatles-Songs, die von den Youngsters des Abends, dem Zwillingsduo „Used“ mit Dario und Marco Klein auf die Bühne geholt wurden, die von Freddy Wonder supportet wurden und etwa dem kernigen und rockigen Elvis, dem Kai Häfner Tribut zollte.
"The Kings of Pop and Rock" in Eppelheim: Olli Roth, Freddy Wonder, Markus Zimmermann, Alex Auer und Used
Olli Roth gab „Rosanna“ von Toto Stimme und sorgte dafür, dass „You can call me Al“ einen wahren Kollektivchor im Publikum auslöste. Gitarrist der Extraklasse Gigu Neutsch erinnerte an Falco mit „Amadeus“ und „Der Kommissar“. In die Pause ging es mit „Purple Rain“ von Prince. Leiser startete Teil zwei des außergewöhnlichen Konzertmixes mit „New York State of Mine“, das Markus Zimmermann am Klavier solo gab. Dem folgten emotionale Minuten, als zum Elton John-Superhit „Candle in the Wind“, gesungen und gespielt von Zimmermann im Hintergrund Musikerkollegen auf der Großleinwand gezeigt wurden, die nicht mehr auf der Bühne des Lebens stehen.
Alles gab auch Alex Auer, der seinen Gitarren Töne entlockte, sie in diversen Spielarten schier malträtierte um mit Bottleneck am Finger Glissandi zu spielen, die niemanden unberührt ließen. Wow. Das konnte tatsächlich nur noch Tess selbst toppen, mit persönlichem Dank an alle, mit ihrer Überraschung als Rolf Stahlhofen – unter anderem „Söhne Mannheims“ – noch zum Gratulieren vorbeischaute und mit „Thank you for the Music“ und Zugaben. Daumen hoch für eine Superparty mit einer Reise durch Zeit und Musikstile, die ihresgleichen sucht.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim_artikel,-eppelheim-the-kings-of-pop-and-rock-begeistern-in-eppelheim-zum-60-geburtstag-von-tess-d-smith-_arid,2063512.html