Eppelheim. Die nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal steht bevor: Das Schadstoffmobil ist an diesem Freitag, 16. Februar, 14 bis 17 Uhr, zu Gast in Eppelheim.
„In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden“, kündigt das Unternehmen an. Am 16. Februar können Bürger Schadstoffe auf dem Parkplatz der Rhein-Neckar-Halle in der Justus-von-Liebig-Straße beim Schadstoffmobil abgeben.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Dabei ist einiges zu beachten: Schadstoffe wie flüssige Lacke oder Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel, Rostschutzmittel, Spraydosen, Reinigungsmittel und Ähnliches aus Haushalten werden bei der Schadstoffsammlung in normalen, haushaltsüblichen Mengen angenommen. „Entsprechende Schadstoffe sollten aus Sicherheitsgründen in der Originalverpackung angeliefert werden und auslaufsicher verpackt sein, außerdem dürfen die einzelnen Gebinde nicht schwerer als 20 Kilogramm und nicht größer als 30 Liter sein“, informiert die AVR in diesem Zuge.
Aber: „Wandfarben werden nicht beim Schadstoffmobil angenommen, da sie keine Schadstoffe enthalten. Diese Farben gehören ausgehärtet in die Restmülltonne.“ Die leeren Behälter könnten stattdessen über die Grüne Tonne plus entsorgt werden. Leere Farb-, Lackdosen und auch -eimer sowie entsprechende leere Spraydosen gehörten ebenfalls in die Grüne Tonne plus, erklären die Fachleute zur anstehenden Annahme abschließend.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim_artikel,-eppelheim-umweltschutz-in-eppelheim-avr-schadstoffmobil-nimmt-gefahrstoffe-entgegen-_arid,2175331.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html