Eppelheim. Die aktuelle Verkehrssituation in Eppelheim und die Verkehrswende standen im Mittelpunkt des gut besuchten Infostandes der Eppelheimer Grünen am Wasserturmplatz, teilte die Partei in einer Pressemitteilung mit. „Eine spürbare Verkehrswende hin zu umweltgerechter und sicherer Mobilität lässt weiter in Eppelheim auf sich warten. Wir brauchen endlich die massive Förderung des Fuß- und Radverkehrs in unserer Stadt“, verdeutlichte Grünen-Sprecher und Stadtrat Marc Böhmann.
Stadträtin Isabel Moreira da Silva ergänzte: „Kernpunkt unseres Grünen Verkehrskonzeptes ist weiterhin eine verkehrsberuhigte Hauptstraße mit Schrittgeschwindigkeit von der Feuerwehr bis zur Einmündung Scheffelstraße. Das bringt für alle Eppelheimer ein lebenswertes Stadtzentrum mit höherer Aufenthaltsqualität und mehr Sicherheit. Und darüber hinaus auch attraktivere Einkaufsmöglichkeiten für unsere Geschäfte im Zentrum.“
Viele Bürger brachten laut Mitteilung am Infostand ihre Erfahrungen sowie Wünsche ein. „Ich würde lieber öfter im Stadtzentrum auch einkaufen. Aber mit Rollator fühle ich mich an der Hauptstraße einfach nicht sicher“, sagte eine ältere Bürgerin. Ein junger Bürger schlug vor, an einigen Stellen Pop-up-Radwege probeweise einzuführen: „Eppelheim ist von der Größe und Lage her eigentlich prädestiniert für eine Fuß- und Fahrradstadt.“
Fraktionssprecherin Christa Balling-Gündling sagte abschließend: „Wir haben vor mehr als zwei Jahren im Gemeinderat ein Mobilitätskonzept verabschiedet. Es wird Zeit, die drei Leitprojekte umzusetzen: Ausbau der Fahrradachsen im Stadtgebiet, eine verkehrsberuhigte Hauptstraße und Fahrradstraßen“. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim_artikel,-eppelheim-verkehrswende-endlich-umsetzen-_arid,2144491.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html