Innenstadt

Alle Infos zur Kerwe 2024 in Hockenheim

Die Hockenheimer Kerwe steht vor der Tür. Von Samstag, 5. Oktober, bis Dienstag, 8. Oktober, verwandelt sich der Marktplatz zwischen evangelischer Kirche, Pestalozzischule und Stadthalle in ein buntes Treiben aus Fahrgeschäften, Spaßständen und kulinarischen Köstlichkeiten.

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
Die Kerwe öffnet an diesem Oktoberwochenende ihre Türen. © hmv

Hockenheim. Erstes Oktoberwochenende in der Rennstadt – das kann nur eines heißen: Es ist wieder soweit. Die Hockenheimer Kerwe steht vor der Tür. Von Samstag, 5. Oktober, bis Dienstag, 8. Oktober, verwandelt sich der Marktplatz zwischen evangelischer Kirche, Pestalozzischule und Stadthalle in ein buntes Treiben aus Fahrgeschäften, Spaßständen und kulinarischen Köstlichkeiten. Eine traditionsreiche Veranstaltung, die auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt in ihren Bann ziehen wird und unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie verspricht.

Hockenheim

Hockenheim: Kerwe in der Rennstadt

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren

Bereits am Freitagabend sorgt die legendäre „Hockenheimer Nacht der Musik“ für einen gelungenen Start ins Kerwe-Wochenende. Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Raus aus dem Alltag, rein ins Musikvergnügen“ mit elf verschiedenen Live-Bands an elf unterschiedlichen Locations, die von 20 bis 24 Uhr ganz Hockenheim beben lassen werden.

Neues Highlight auf dem Volksfest: der Jumper

Der offizielle Startschuss zur Kerwe fällt am Samstag, 5. Oktober, um 14 Uhr auf dem Marktplatz am Autoscooter. Dann wird Oberbürgermeister Marcus Zeitler mit dem Hockenheimer Marketing Verein (HMV) und den Schaustellern die Kerwe 2024 mit dem traditionellen Bieranstich „O‘zapft is“ eröffnen.

Die Stadt Hockenheim und der HMV laden dazu recht herzlich alle Besucher aus Hockenheim und aus den angrenzenden Gemeinden ein. Anschließend erwartet Groß und Klein ein buntes Spektakel aus abwechslungsreichen Attraktionen wie Autoscooter, Ball- und Pfeilwerfen, Entenangeln, Greifer und Schießbuden oder das traditionelle Kinderkarussell.

Neu in diesem Jahr ist der Jumper, bei dem der Spaß schon vorprogrammiert ist. Auch Schleckermäuler kommen bei Zuckerwatte, gebrannten Mandeln, Eis oder Crêpes nicht zu kurz. Wer es lieber herzhafter mag, ist bei Bratwürsten, Steaks und Getränken im kleinen Biergarten, mitten auf dem Marktplatz, gut aufgehoben.

Kerwe in Hockenheim: Familientag am Dienstag

Der HMV hat auch in diesem Jahr wieder in allen Hockenheimer Grundschulen und Kindergärten Kerwe-Flyer mit vielen Rabattcoupons, die ausgeschnitten und am Samstag bei den Kerwe-Schaustellern eingelöst werden können, verteilt. Wer noch keine Rabattflyer hat, kann sich in der HMV-Geschäftsstelle in der Oberen Hauptstraße 7 gerne noch einen abholen. Zusätzlichen großen Spaß zum kleinen Preis bietet der Familientag am Dienstag, 8. Oktober, mit vielen Angeboten und Ermäßigungen von den Schaustellern.

Die Kerwe auf dem Marktplatz hat am Samstag und Sonntag von 14 bis 22 Uhr, am Montag und Dienstag von 14 bis 21 Uhr geöffnet.

Marktplatz in Hockenheim gesperrt

Aus Anlass der Kerwe ist bis einschließlich Mittwoch, 9. Oktober, der Marktplatz in Hockenheim für den Verkehr sowie für das Parken gesperrt.

Parkplätze für Besucher gibt es rund um das Kerwegelände sowie auf dem Zehntscheunenplatz.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung