Hockenheim/Neulußheim. An den „New Life Gospel Choir Düsseldorf“ haben Michael Sauter und Heinz Kuppinger beste Erinnerungen. Als das Ensemble vor zwölf Jahren auf Einladung des Lions Clubs Hockenheim in der evangelischen Stadtkirche gastierte, waren über 600 Zuhörer dabei, die Kirche war proppenvoll und die Atmosphäre mitreißend. Das Einzige, was am Samstag, 25. November, anders sein soll als damals, ist der Konzertort: Diesmal treten die Sängerinnen und Sänger mit Band in der evangelischen Kirche in Neulußheim auf. Auf volles Haus und begeistertes Publikum hoffen die Lions auch diesmal, denn der Erlös fließt wieder in soziale Projekte.
Ein Dutzend Gospel-Profis sorgen in Neulußheim für die richtigen Töne
Ein Dutzend Gospel-Profis erwarten Lions-Präsident Michael Sauter und Heinz Kuppinger als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit zum Konzert in der evangelischen Kirche. Dort hatten die Lions schon 2016 eingeladen zum Benefizkonzert von AGV Belcanto Hockenheim und „Sing2gether“ des Sängerbunds Reilingen 2016. Im vergangenen Jahr waren die Starkenburg Philharmoniker mit Günther Stegmüller mit „Romantische Momente“ in der Stadthalle zu Gast, und auch die „Hockenheim Stars Singing Christmas“ sind noch bestens in Erinnerung.
Wer den „New Life Gospel Choir Düsseldorf“ 2011 in Hockenheim erlebt hat, macht mit Sicherheit diesmal neue Entdeckungen, denn die Gemeinschaft erneuert sich regelmäßig. Fixpunkt ist dagegen Leiter Peter Mante. Er führt den Chor mit Mitgliedern aus verschiedenen Nationen, die von Keyboard, Bass und Schlagzeug begleitet werden. Auf dem Programm stehen nicht nur klassische Gospeltitel, sondern auch moderne sowie Soultitel. Und es wird nicht nur auf Englisch gesungen – afrikanische und deutsche Nummern sind ebenfalls im Programm.
Dass es bei dem Konzert temperamentvoll zugeht, versteht sich fast von selbst. Der Chor mit Sitz im Rheinland beschreibt seine Musik selbst als „lebendig, soulig, groovy und mitreißend“, und so fiel auch vor zwölf Jahren die Besprechung in unserer Zeitung aus: „Bald war der Funke übergesprungen, es war wie in einem afroamerikanischen Gottesdienst, eine swingende Gemeinde, die in die Hände klatschte.“
Die Sänger sagen, sie wollen mit ihrer Musik feiern, preisen, hoffen und danken. Eine ganze Reihe von Titeln stammt aus der Feder von Peter Mante. Der Chor, der bereits durch viele Länder Europas tourte und auch in den USA auftrat, hat eine Menge Referenzen. So wurde er beim Chorwettbewerb des WDR als „bester Chor im Westen“ ausgezeichnet und vom Fleck weg für die Helene-Fischer-Show engagiert.
Bei „Wetten, dass“ trat er gemeinsam mit Megastar Pharrell Williams („Happy“) auf, 2019 folgte ein Fernsehauftritt bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises. In Brüssel konzertierten die Düsseldorfer zusammen mit Mariah Carey.
Wie immer verwendet der Lions Club den Erlös aus dem Konzert für soziale Zwecke. Zumindest teilweise fließt er in das Präventionsprojekt „Klasse 2000“, das der Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in nahezu allen Grundschulen der Verwaltungsgemeinschaft dient. Jährlich stecken die Lions 8000 bis 10 000 Euro in die Angebote, die Gesamtausgaben summieren sich auf weit über 100 000 Euro, erläutern Sauter und Kuppinger.
Lions Hockenheim haben große Hoffnung beim zweiten Benefizkonzert nach Corona
Sie hoffen auf eine große Resonanz beim zweiten großen Benefizkonzert nach Corona. Während der pandemiebedingten Kulturpause hatte der Club keine Einnahmen, setzte seine Spendentätigkeit aber trotzdem fort, etwa, indem er 100 Kindern den Schwimmunterricht finanzierte. In Dankesgutscheine für Pflegekräfte, die Förderung des DRK-Tafelladens, ein Defibrillator für die Stadthalle und der Start des „Lions-Anpfiff“ mit der DJK flossen weitere Ausgaben des Service Clubs.
An Hockenheimer Advent sowie Hockenheimer Mai will der Lions Club aktiv teilnehmen. Doch nun gilt es zunächst, die evangelische Kirche in Neulußheim zu füllen. Karten für das Konzert am Samstag, 25. November, um 19 Uhr kosten 25 Euro bei freier Platzwahl.
Vorverkaufsstellen sind in Hockenheim der Ticketshop der Stadthalle (Rathausstraße 4), die Buchhandlung Gansler, Rathausstraße 2, und Weinmann Druck- & Medienpartner, Karlsruher Straße 13. In Altlußheim gibt es Karten bei Zurich Versicherung Saam & Eckstein, 3. Industriestraße 10-12. Außerdem verkaufen alle 29 Mitglieder des 2004 gegründeten Clubs die Tickets für das Gospelevent.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-hockenheim-benefizkonzert-in-neulussheim-mitreissende-frohe-botschaften-fuer-gute-zwecke-_arid,2134515.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html