RSV

Dankbarkeit in Hockenheim: Rückengymnastik-Leiterin für 27 Jahre Einsatz geehrt

Bei der Jahresfeier der Rückengymnastikgruppe des RSV Hockenheim wurde Carmen Rosenberger für ihre 27-jährige Tätigkeit als Abteilungsleiterin geehrt. Außerdem gab es Lesungen der Hockenheimer Schriftstellerin Marlene Klaus und die Gruppe wurde als stabile Sparte des Vereins gelobt.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Vorsitzender Erik Ofenloch bedankt sich bei Carmen Rosenberger für das Engagement in der Rückengymnastikgruppe des RSV Hockenheim. Rosenberger hat die Gruppe als Abteilungsleiterin 27 Jahre lang geleitet. © RSV

Hockenheim. Die Rückengymnastikgruppe des RSV Hockenheim ist immer für eine Überraschung gut. Vorsitzender Erik Ofenloch sorgte mit einer Ehrung während der Jahresfeier im DJK-Restaurant jüngst für eine weitere.

Als sich die Gesundheitssportler im Nebenzimmer des Restaurants trafen, galt es ganz besonders, Carmen Rosenberger für ihre Arbeit und Leistung in der Gruppe zu danken. Immerhin stolze 27 Jahre lang hat sie die Funktion als Abteilungsleiterin der Rückengymnastik begleitet. „In diesen enormen Zeitraum fielen viele Veranstaltungen, Ausflüge und Aufenthalte in Sportschulen. Alle von Carmen Rosenberger organisiert und bis in Detail geplant“, lobte Erik Ofenloch während der Feier.

Carmen Rosenberger beim RSV Hockenheim für langjährige Tätigkeit geehrt

Die Gruppe und der RSV-Vorstand bedankten sich für diesen Einsatz und fanden anerkennende Worte. Überreicht wurden auch einige Geschenke, die Carmen Rosenberger noch lange an diese Zeit erinnern sollen.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Auch die Kultur sollte beim Jahrestreffen nicht zu kurz kommen, diesmal in Person der Hockenheimer Schriftstellerin Marlene Klaus. Mit Lesungen aus ihren historisch basierten Romanen führte die Autorin ihre Zuhörer in längst vergangene Zeiten zurück. Unschwer erkennbar war hierbei der lokale Bezug zur Stadt Hockenheim, der sich in Namen und bekannten Örtlichkeiten zeigte.

Die Rückengymnastik beim RSV Hockenheim: Stabile Sparte des Hauptvereins

„Während der Mutterverein im Ringkampfsport auf eine lange Tradition zurückblickt, hat sich auch die vermeintlich kleine Sparte als überaus stabil erwiesen“, betont die Gruppe in ihrem Bericht zur Jahresfeier. „Bereits 1991 gegründet, hat sich die Gruppe über die Jahre hinweg gefestigt und zählt mit derzeit über 40 Mitgliedern zu den Stützen des Vereins.“

Betrachte man das Durchschnittsalter der Gymnastikgruppe – immerhin 68 Jahre – sei deutlich erkennbar, dass sich nicht wenige genau dieses Training als Gesundheitsprogramm für ihren Ruhestand herausgesucht haben.

Unter der fachkundigen Anleitung von Übungsleiter Winfried Vetter soll im wöchentlich stattfindenden Training jede Muskelgruppe gekräftigt werden, aber auch mit Bedacht gedehnt und gelockert. „Der Erfolg der Übungen ist von jeden Teilnehmer unmittelbar spürbar und als angenehm empfunden“, schreiben die Verantwortlichen weiter.

Der gemeinschaftliche Aspekt werde innerhalb der Gruppe sehr geschätzt. Neben gemeinsamen Ausflügen und Radtouren sei auch die Jahresfeier der Abteilung ein regelmäßiger Höhepunkt. 

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung

VG WORT Zählmarke