Blaue Husaren

Oktoberfest im Alten Fahrerlager Hockenheim: Dirndl und Lederhosen bereitlegen

Von 
zg/sj
Lesedauer: 
Von „Griechischer Wein“ bis Fiesta Mexicana“: Die Katzbachtaler haben keine Mühe, die Besucher des Oktoberfests in der Waldfest-halle in Stimmung und auf Tische und Bänke zu bringen, das haben sie im vergangenen Jahr gezeigt. © BLAUE HUSAREN

Hockenheim. Bald heißt es bei den Blauen Husaren wieder: Mit Dirndl und Lederhosen bei zünftigem Essen, Festbier und guter Musik feiern, was das Zeug hält. Am Samstag, 7. Oktober, findet das traditionelle Oktoberfest der HSV-Musikkapelle im Alten Fahrerlager in Hockenheim statt.

Wie gewohnt wird für das leibliche Wohl umfassend gesorgt sein. Ganz nach der Tradition werden alle Durstigen mit Weißbier und einem Festbier, aber auch alle Hungrigen mit Leberknödeln, gegrillten Haxen, Bratwürsten, Weißwürsten, Sauerkraut, selbst gemachtem Obatzer und frischen Brezen auf ihre Kosten kommen.

Am Samstagabend geht es um 20 Uhr los mit den Katzbachtalern, einer Band, die mit richtig guter Stimmungsmusik einheizen wird. Sie hat bereits im Vorjahr mit einem gelungenen Mix aus den größten Hits der deutschen Schlagergeschichte und bierzelterprobten Blasmusikklassikern dafür gesorgt, dass die Besucher auf Tische und Bänke stiegen.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren

Einlass ist ab 18 Jahren, die Ausweise werden kontrolliert, kündigen die Blauen Husaren an. Der Eintritt kostet im Kartenvorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro. Einlass zum Samstagabend ist um 19 Uhr. Es wird auch eine Bar im Angebot sein. Der Kartenvorverkauf für den Abend mit den Katzbachtalern findet immer mittwochs von 18.30 bis 19.15 Uhr im Foyer der HSV-Halle in der Waldstraße 1 statt.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung