Ausstellung

DJK Hockenheim würdigt Theresia Gaa

Verein gibt langjährigem Mitglied Möglichkeit, Bilder aus verschiedenen Schaffensphasen zu präsentieren

Von 
ska
Lesedauer: 
Kunst in der DJK-Gaststätte: Vorsitzender Siegfried Kahl (v. l.), Theresia Gaa und das Pächterteam Malgorzate Rajak und Besnik Rakipaj freuen sich über das Projekt. © Kahl/DJK

„Das ist eine tolle Idee, die wir gerne zu gegebener Zeit aufgreifen können“, war Theresia Gaas erster Kommentar bei ihrem 80. Geburtstag im Frühjahr. Der Vorsitzende der DJK Hockenheim, Siegfried Kahl, besuchte sie zur Geburtstagsgratulation in ihren Räumlichkeiten und war angetan von ihren unterschiedlichsten Bildern, die Theresia Gaa, DJK-Mitglied und Mitgründerin des Kunstvereins Hockenheim, in ihrem Fundus hat.

„Wir können diese doch in einer Ausstellung in unserem Vereinsheim den Gästen präsentieren“, war der Gedanke des Vorsitzenden, der jetzt gemeinsam umgesetzt wurde.

Theresia Gaa gestaltete die Ausstellung zusammen mit Dieter Klee, dem neuen Pächterteam Malgorzate Rajak und Besnik Rakipaj und Siegfried Kahl.

„Wir möchten Theresia Gaa den Raum bieten, ihre Kunst zu präsentieren und wenn es den Gästen und Besuchern gefällt, können sie die Werke von ihr käuflich erwerben“, freute sich Kahl über die gelungene Präsentation.

„Wir werden die Bilder in den nächsten Wochen auch immer mal austauschen oder bei Verkäufen ersetzen“, freute sich Theresia Gaa, nach langen Jahren endlich mal wieder ausstellen zu können.

„Wir finden es eine deutliche Aufwertung unserer Räumlichkeiten und unsere Gäste können während ihres Aufenthalts im Vereinsheim die Bilder genießen und bei Gefallen sogar mitnehmen“, zeigt sich das Pächterteam begeistert von der Kunst in der Gaststätte.

Die Ausstellung enthält Aquarelle und Acrylmalereien und alleine die Titel von Gaas Bildern geben Raum für viele Gedanken: Intuition, Die Geheimnisvolle, Krönung, Rhapsody in Blau, Am Abend.

Theresia Gaa ist freischaffend künstlerisch tätig in Malerei und Grafik. Auf dem Weg zur künstlerischen Selbstfindung steht in ihren Arbeiten neben Landschaft, Blumen und Stillleben als Thema immer wieder der Mensch im Mittelpunkt. Die Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur sowie der bildnerische Ausdruck zwischenmenschlicher Beziehungen beschäftigen Theresia Gaa stark: Gefühle und Befindlichkeiten so darzustellen, dass sich der Betrachter wiederfinden kann.

Neben dem Gegenständlichen hat Theresia Gaa sich aber auch in der abstrakten Malerei wiedergefunden. Die Realität verfremden, auf abstrakte Formen zu reduzieren, gibt ihr den Weg zum Komponieren und zur Weiterentwicklung. ska

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung