Pumpwerk

Dreikönigsrock in Hockenheim: „Zap-Gang“ lässt Pfunde purzeln

Von 
PM
Lesedauer: 
Eng, heiß und laut – so lautet die typische Atmosphärebeschreibung, wenn die „Zap-Gang“ im Pumpwerk beim Dreikönigsrock das Jahr eröffnet. © Stefan Mazur

Hockenheim. Das Pumpwerk bietet traditionell zum Jahresanfang die Gelegenheit, über die Feiertage angesammelte Pfunde durch Bewegung wieder loszuwerden. Als Fitnesstrainer fungiert hier seit vielen Jahren die „Zap-Gang“. Seit 1991 grooven die sechs Musiker unter diesem Namen durch die Welt, um diese mit Spaß und guter Musik etwas schöner zu machen. Der Dreikönigsrock steht am Sonntag, 5. Januar, ab 20 Uhr auf dem Programm.

In ganz Europa hat die „Zap-Gang“ ihre Partytauglichkeit unter Beweis gestellt. Ob in Lissabon, Amsterdam, Hannover oder Hockenheim: Sobald die Jungs die Bühne betreten, beginnt eine unnachahmliche Show frei nach dem Motto: Alles geben, bis der Letzte lächelnd den Saal verlässt. Das Repertoire besteht aus modernen Hits und Klassikern – und jeder Song erhält sein ganz spezielles „Zap-Gang“-Gewand.

Seit 1991 grooven die Musiker durch die Welt, um diese mit Spaß und guten Sounds etwas schöner zu machen. Der 5. Januar ist ein Fixtermin in ihrem Konzertplan, am Freitag feiern sie ab 20 Uhr wieder den Tag der Erscheinung im Pumpwerk.

Von härterer Gangart zu Poppigem

Die Gang um die agilen Frontmänner Torsten Baier und Walter Batzler fügt der stolzen Serie rauschender Feste beseelten Coverrocks eine weitere Ausgabe hinzu. Sie zappt dabei mühelos zwischen den musikalischen Genres hin und her, meistert nicht nur härtere Gangarten von AC/DC bis Metallica, sondern bearbeitet auch Poppigeres wie „Video Killed The Radio Star“ von den Buggles oder groovigere Nummern wie Frankie Goes To Hollywoods „Relax“.

Eng, heiß und laut – so lautet die typische Atmosphärebeschreibung im Pumpwerk beim Dreikönigsrock. Ob mit dem „Flashdance“-Klassiker „Maniac“ oder dem Hit „Shout“ von Tears for Fears, ob mit „Sex on fire“ von Kings of Leon oder Robbie Williams’ „Let me entertain you“ – die Zap-Gang sorgt erfolgreich dafür, dass die Feiertagsträgheit aus den Knochen geschüttelt wird.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
„Session Reloaded“

Heute ist die Band „Me and the Heat“ im Pumpwerk Hockenheim

Veröffentlicht
Von
zg/sk
Mehr erfahren
SWR Sommerfestival

„Hooters“ live in Speyer erleben

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren

Wobei nicht nur die Musik aktiviert, sondern auch die Moderation des Duos Baier/Batzler. Ralf Hopp mit seinen rasanten Gitarrensoli und Carsten Weisbrod mit furiosem Tastenspiel am Keyboard leisten ebenso ihren Beitrag zur tänzerischen Aktivierung wie Bassist Peter Supp und Trommelartist Jochen Ille. AC/DCs „You shook me all night long“ ist da durchaus programmatisch zu verstehen.

Tickets sind im Ticketshop der Stadthalle Hockenheim, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie am Veranstaltungstag an der Abendkasse erhältlich.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung