Hockenheimring

Driften beim Autofestival "Meet the Ring" in Hockenheim

Mit einer Fahrzeugausstellung und einem spannenden Drift-Wettkampf kommt das Autofestival „Meet the Ring“ auf den Hockenheimring. Statt Download-Festival heißt es nun Reifen durchdrehen.

Von 
PM "Meet the Ring"
Lesedauer: 
Bei den Drift-Battles qualmen die Reifen wie hier beim Gastspiel im vergangenen November. © Björn Muth

Hockenheim. Mit großer Fahrzeugausstellung und Drift-Wettkampf gastiert am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Juni, das zweitägige Autofestival „Meet the Ring“ auf dem Hockenheimring. Über 1500 Fahrzeuge finden pro Tag auf der Start-Ziel-Gerade und in der Boxengasse als „Show-Area“ sowie im großen Fahrerlager („Main-Area“) Platz. Für alle Kurzentschlossenen gibt es einen Onlineticketshop auf der Hockenheimring-Internetseite und eine ab 11 Uhr bis abends geöffnete Tageskasse.

Aussteller und Händler präsentieren sich in den Boxen, darunter auch mit italienischen Edelmarken wie Ferrari. © Björn Muth

Highlight der Veranstaltung ist nicht nur die große Ausstellung der verschiedenen Fahrzeuge vom Oldtimer bis zum Supersportwagen, sondern auch die Drift-Challenge in der Sachskurve. Es werden Tausende Besucher auf den Rängen erwartet, wenn sich 30 hochklassige Drift-Fahrzeuge an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr mit rauchenden Reifen duellieren.

Drift-Boliden begutachten und Street-Food genießen im Fahrerlager

Alle Besucher können sich die Drift-Boliden im offenen Fahrerlager anschauen und in der angrenzenden Streetfood-Meile finden die vom Veranstalter erwarteten 10 000 Gäste an beiden Tagen Essen vom Burger über mexikanische Burrito bis zum Bubbletea an mehr als zehn Ständen.

Die Veranstaltungszeiten sind Samstag 11 bis 22 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr für Teilnehmer mit Fahrzeugen. Fußgänger und Besucher haben am Samstag die Möglichkeit, bis 1 Uhr auf dem Boxendach bei entspannter Live-DJ-Musik, Shisha-Catering und kühlen Cocktails den Abend zu genießen.

Mehr zum Thema

Hockenheim

Knapp 12.000 Starter beim BASF-Firmencup auf dem Hockenheimring

Veröffentlicht
Von
hef (Bild: Dorothea Lenhardt)
Mehr erfahren

Über Facebook (Meet the Ring) und Instagram (@drehmoment_official) werden die Teilnehmer über Neuerungen und Ankündigungen auf dem Laufenden gehalten. Tickets sind über die Seite www.meet-the-ring.com oder den Hockenheimring Ticket-Shop sowie an der Tageskasse erhältlich. 

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung