Hockenheim. Was für ein Wochenende! Die Premiere des Glücksgefühle Festivals wird in die Geschichte Hockenheims eingehen. Ein Spektakel der Superlative, ohne Ärger und mit einer gelebten Gemeinschaftlichkeit. Auch bei den Einsatzkräften der Polizei und der Feuerwehr bleibt das Megaevent in mehr als positiver Erinnerung. In einer Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mannheim beziehen sich die Beamten auf das gelungene Verkehrskonzept, das durch die Erfahrungen vom Bruce Springsteen Konzert optimiert wurde. „Die An- und Abreiseströme konnten trotz hohem Verkehrsaufkommen, ohne größere Beeinträchtigungen geleitet werden“, heißt es in der Mitteilung.
Auch das Publikum habe sich – ganz nach dem Motto des Veranstalters - äußerst kooperativ und friedlich gezeigt. Daher konzentrierten sich die polizeilichen Einsatzmaßnahmen hauptsächlich auf das Beantworten von Fragen und das Schlichten kleinerer Unstimmigkeiten. Auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren ziehen ein positives Fazit. Hockenheims Kommandant Daniel Ernst fasst das Wochenende zusammen: „Alles in allem war es ein ruhiger Dienst. Den Abreisetag haben wir noch bis 14 Uhr betreut.
Das Festival war in dieser Form auch für uns etwas neues, aber ein unvergessliches Erlebnis. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung“. Außer der Feuerwehr Hockenheim waren noch die Brandbekämpfer aus Altlußheim, Neulußheim, Reilingen, Ketsch, Brühl, Oftersheim und Sandhausen im Einsatz. Die Feuerwehr Oftersheim sorgte auf den Campingplätzen mit Wasserberieselung für Abkühlung.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-einsatzkraefte-ziehen-positives-fazit-vom-gluecksgefuehle-festival-_arid,2126336.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/leben_artikel,-leben-live-blog-gluecksgefuehle-festival-hockenheimring-_arid,2125084.html?strytlpage=24
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html