Service

Eis in Hockenheim: Diese Sorten sind besonders beliebt

Echte Klassiker oder lieber Neues probieren? In der Karlsruher Straße in Hockenheim gibt es gleich zwei Möglichkeiten, Eis zu essen. Darunter sind ungewöhnliche Sorten.

Von 
Jörg Runde
Lesedauer: 
Wolfgang Bier aus Oberhausen-Rheinhausen liebt das Eis im "La Pallina" in Hockenheim. © Jörg Runde

Hockenheim. Wolfgang Bier ist an diesem Nachmittag extra von Oberhausen-Rheinhausen nach Hockenheim geradelt, um sich im Eiscafé „La Pallina“ etwas zu gönnen. Der 74-Jährige bezeichnet sich selbst als Eisexperten. „Weil ich schon so viele Eisdielen ausprobiert habe, können Sie mir das glauben. Ich erkenne sofort, ob frische Zutaten verwendet werden oder wenn irgendwelche Pulver eingesetzt werden“, sagt er und ergänzt im Brustton der Überzeugung: „Hier im Pallina gibt es das beste Eis in der Region.“ Normalerweise, so erzählt Bier weiter, esse er immer den Nussbecher. „Heute hatte ich aber Lust auf den Erdbeerbecher.“

Dass Bier genau diese Spezialitäten bevorzugt, kommt nicht von ungefähr. Mohamad El-Dor, seit 2020 Inhaber des Eiscafés in der Karlsruher Straße, macht das Eis nicht nur selbst, er setzt dabei auch auf Frischmilch als wichtigste Zutat. „Das ist für mich selbstverständlich. Auch wenn es etwas teurer ist - so mache ich meine Kunden glücklich“, sagt der 42-Jährige. Seit mehr als 20 Jahren ist El-Dor in der Eisbranche tätig und zwar mit „Fachverstand, Herzblut und Leidenschaft“, wie er selbst sagt.

Haferkeks und Siciliano als Neuheiten

Dass er jedes Jahr neue Eissorten ausprobiert, versteht sich da von selbst. So hat er diese Saison erstmals Haferkeks als vegane Variante im Angebot. Zudem bietet er seinen Kunden die neue Eissorte Siciliano an. „Das ist eine Mischung aus Mandeln, Mandarinen und Pistazien, die wirklich etwas Besonderes ist“, sagt er. Wie kreativ El-Dor ist, zeigt auch ein Blick auf die vergangenen Jahre. Da begeisterte er die Besucher mit einem Mozart-Eis Amadeus Dream oder der Mischung Joghurt-Mandarine.

Mehr zum Thema

Initiative

Hockenheimer CDU trägt Sorgen über Kommunalfinanzen in Stuttgart vor

Veröffentlicht
Von
PM
Mehr erfahren
Vereine

Obst- und Gartenbauverein Schwetzingen vollzieht den letzten Schritt

Veröffentlicht
Von
Dirk Jansch
Mehr erfahren

Ein echter Klassiker und sehr beliebt bei den Kunden ist mittlerweile seine Kreation Joghurt-Holunder. „Auch beim Fruchteis setzen wir auf echte Früchte“, sagt El-Dor. Wer zusehen möchte, wie der Eisexperte die süße Leckerei herstellt, kann das auf dem Instagram-Account von „La Pallina“ machen.

Mohamad El-Dor präsentiert seinen Kunden in diesem Jahr erstmals die Sorte Siciliano. © Jörg Runde

Nur rund 200 Meter die Karlsruher Straße entlang steht Ayyildiz Oguzhan im „Cafe Lato“ hinter der Theke und verkauft einer Familie Eis auf die Hand. Auch dort wird die kalte Köstlichkeit selber gemacht. Und wie im „La Pallina“ warten auf die Kunden dort außergewöhnliche Mischungen, die zum Ausprobieren einladen. „Creme Whisky ist so eine Sorte, die sehr beliebt ist“, sagt Oguzhan und ergänzt sofort: „Das ist aber nichts für Kinder.“

Die Kinder seien vor allem auf das blaue Kaugummieis scharf, erzählt er weiter. Und auch das Multivitamineis „ACE“ kommt wegen der grellen Farbe bei den Kleinen gut an. „Meine Lieblingssorte ist aber Bacci-Eis. Da sind leckere Nüsse und Schokolade drin“, sagt Oguzhan.

Die Sorte wäre eigentlich auch etwas für Wolfgang Bier. Der bleibt seiner Linie aber treu. „Ich kriege beim La Pallina das Eis, was ich gerne habe. Da rücke ich nicht von ab.“

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke