Hockenheim. Wer Beigeordnete oder Beigeordneter der Stadt Hockenheim werden möchte, hat noch bis 27. September Zeit, Bewerbungsunterlagen einzureichen. Wie berichtet, hat Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg – in Hockenheim wird diese Bezeichnung für den Beigeordneten verwendet – die Versetzung in den Ruhestand beantragt und scheidet zum Jahresende aus dem Amt aus. Daher muss die Stelle neu besetzt werden. Die Ausschreibung ist am 2. August veröffentlicht worden. Acht Wochen Bedenkzeit sind nach Meinung des Gemeinderats genug, der diese Frist in seiner Sitzung am 24. Juli beschlossen hat.
Dabei wurden weitere Termine festgelegt: Die Vorstellung der Bewerber soll in einer nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 23. Oktober, erfolgen. Zur Wahl, in der Gemeindeordnung Neubestellung genannt, schreitet der Gemeinderat am Mittwoch, 13. November, in einer öffentlichen Sitzung.
Die Verpflichtung der oder des neuen Beigeordneten nimmt Oberbürgermeister Marcus Zeitler am Mittwoch, 18. Dezember, in öffentlicher Gemeinderatssitzung vor. Der Amtsantritt erfolgt offiziell zum 1. Januar 2025.
Bei der Bürgermeisterwahl 2013 hatten nach dem Ausscheiden von Werner Zimmermann 15 Bewerber unter anderem aus Hockenheim, Schwetzingen, Mannheim, Lorsch, Brühl, Waghäusel und Freiburg ihre Unterlagen bei der Stadtverwaltung abgegeben, von denen acht zur persönlichen Vorstellung im Gemeinderat eingeladen wurden. Bei der bislang letzten Wahl am 20. Oktober 2021 hatte dagegen nur Thomas Jakob-Lichtenberg kandidiert.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-frist-fuer-bewerbung-als-buergermeister-in-hockenheim-laeuft-bis-ende-september-_arid,2234064.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html