Aktion von "Radio Regenbogen" - Jetzt werden langgehegte Wünsche erfüllt – auch Hilfe für Obdachlose

Fünffach-Mutter im Glück: Hockenheimerin gewinnt 10.000 Euro

Von 
Katja Bauroth und Matthias Mühleisen
Lesedauer: 
Glückliche Gewinner: "Radio Regenboten"-Moderatorin Cristina Klee bringt Familie Hamleh aus Hockenheim 10.000 Euro mit. © Radio Regenbogen

Hockenheim. Zwei Monate saß sie jeden Morgen am Radio und nun konnte sie ihr Glück kaum fassen: Annika Hamleh heißt die Gewinnerin beim „10 000- Euro-Versprechen“ von Radio Regenbogen. Die Mutter von fünf Kindern im Alter von sieben Monaten bis elf Jahren hörte um 7 Uhr bei der Morgensendung des Privatsenders ihren Namen und war dann komplett aus dem Häuschen vor Freude, als sie ins Studio durchgestellt wurde. Sie hatte sich innerhalb von drei Hits gemeldet: „Am Wochenende habe ich meinen Kids noch gesagt, dass es sehr unwahrscheinlich ist, zu gewinnen und jetzt das. Juhuuh!“

Die Freude ist groß, denn Annika Hamehs Kinder haben – wie viele andere auch – viele Wünsche: vom Ausflug ins Spaßbad bis zum Ponyreiten, schreibt Radio Regenbogen in einer Pressemitteilung. Diese können jetzt in Erfüllung gehen, weil die Hockenheimerin der Aufforderung nachgekommen ist, eine Rechnung hochzuladen, die der Privatsender bei seiner Aktion „Wir zahlen Ihre Rechnung“ übernimmt. Und im Februar dazu noch 10 000 Euro verlost: „Das 10 000-Euro-Versprechen“.

Nicht zum ersten Mal gewonnen

Eingelöst wurde dieses Versprechen nun vor Ort im Garten der Hamlehs von „Morgenshow“-Moderatorin Cristina Klee, die von der gesamten Familie und Mama Annika in der Mitte mit einem großen Hallo begrüßt wurde. Im Gegenzug gab es den buchstäblich großen Scheck über 10 000 Euro.

Wie Annika Hamleh verrät, ist es zwar der höchste, aber nicht der erste Gewinn für sie: Als Zehnjährige hat sie bei der Beach-Party von Radio Regenbogen in Forst ein T-Shirt des Senders gewonnen. Und als großer Rennsportfan freute sie sich über Karten für die DTM auf dem Hockenheimring sowie eine Mitfahrgelegenheit im Renntaxi. Ihr größter Gewinn sei jedoch ihre Familie, sagt sie.

Übrigens: Die Hamlehs wollen ein Teil des Geldes dazu verwenden, einen Bollerwagen mit nützlichen Sachen zu füllen und diese an Obdachlose in Mannheim zu verteilen. Das hatte sich die Familie schon lange vorgenommen, nachdem sie beim Kirchenbesuch gesehen hatte, dass es Menschen gibt, die nur sehr wenig haben. Jetzt nutzt sie die Gelegenheit zur Umsetzung.

Autor Katja Bauroth liebt Begegnungen und Storys - im Lokalen und auf Reisen.

Redaktion Redakteur im Bereich Hockenheim und Umland sowie Speyer

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung