Hockenheim. Für seine professionelle, einfühlsame und individuell gestaltete Trauerfloristik ist er weit über die Grenzen Hockenheims bekannt. Nun geht Michael Heinzmann einen Schritt weiter. Mit einer großen Auswahl an klassischen und modernen Schnittblumen möchte der Geschäftsinhaber Wohnzimmer und Gärten verschönern – und den Kunden darüber hinaus Vitamine aus eigenem Anbau ermöglichen.
„Endlich ist wieder die Zeit, um Gemüse in die Beete und Hochbeete zu pflanzen“, erzählt der Pflanzen-Profi erfreut. Den Beginn mache dabei der Salat, der schon jetzt im Außenbereich angepflanzt werden könne. „Die Eisheiligen verlieren wegen des Klimawandels ohnehin an Bedeutung“, weiß Heinzmann.
Seit über 25 Jahren bereichert der sympathische und bodenständige Blumenhändler die Geschäftswelt der Rennstadt. Mit seinem eigenen Laden entwickelte er sich in den vergangenen zehn Jahren zu einer festen lokalen Größe im Bereich der Trauerfloristik. „Wir haben alles, um ein würdiges Gedenken zu ermöglichen“, sagt Heinzmann. Besonders wegen seiner empathischen Art und des geduldigen Umgangs mit Trauernden schätzen ihn die Hinterbliebenen als sichere Anlaufstelle bei einem Todesfall.
„Auch nach Abklingen des ersten Stresses, der sich aus dem Verlust eines geliebten Menschen ergibt, sind wir weiter an der Seite der Familie“, erklärt Heinzmann sein Verständnis. So sei sein Team nicht nur im Verkauf tätig, sondern als Dienstleister – der vollumfängliche Service des Geschäfts beinhaltet auch die Möglichkeit der langfristigen Grabpflege.
„Gerade in unserer Branche ist eine gute und professionelle Beratung unabdingbar“, glaubt der Experte. Als Fachmann weiß er, wie mit welcher Pflanze am besten umgegangen werden müsse, wann der optimale Einpflanzungszeitpunkt sei und welche Blumenerde sich am besten eigne. „Bei Schnittblumen könnte eine Vorbestellung ratsam sein, dann können wir auch auf individuelle Wünsche eingehen.“
Saisonale Besonderheiten finden sich in dem liebevoll gestalteten Außenbereich seines Ladens. Aktuell werden Kunden von kräftigen Farben des Frühlings und der Osterhasen-Dekoration angelacht.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-gartenfreude-in-hockenheim-lokaler-blumenhaendler-setzt-auf-vielfalt-_arid,2188770.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html