Evangelische Kirche

Gemeinsam Raum schaffen: Diakoniesonntag in Altlußheim

Von 
PM Evangelische Kirchengemeinde
Lesedauer: 

Altlußheim. „Raum geben # aus Liebe“ – Raum für Gespräche, Raum für Zeit, Raum für Zuwendung, Raum für Gemeinschaft. „Heute sind diese Räume mehr denn je gefragt“, schreiben die Kirchengemeinden aus dem Horan-Gebiet, die zusammen mit der kirchlichen Sozialstation Hockenheim bei ihrem Diakoniesonntag in Altlußheim jenen Raum und Zeit geben wollen, die sich auf der Schattenseite fühlen, wie jenen, die auf der Sonnenseite des Lebens stehen, den Kranken wie den Gesunden, den Betrübten wie den Fröhlichen.

Gottesdienst und Geselligkeit

Um 16.30 Uhr ist bei Kaffee und Kaffeestückchen in der evangelischen Kirche Geselligkeit angesagt. Um 17 Uhr rufen die Glocken zum Gottesdienst. Der Posaunenchor aus Reilingen stimmt mit seinen Klängen auf den Gottesdienst ein. Pfarrerin Eva Leonhard und Pfarrerin Eva Weiser öffnen Räume für Lob und Dank, für Suchen und Fragen, letztlich Raum für Gott. Der Reilinger Gospelchor wird das Seine dazu beitragen, die Gemeinde mit seinen Liedern in Bewegung zu bringen und mitzureißen. Die Mitarbeiter der Sozialstation zeigen auf, wo sie gefordert sind „Raum zu geben – aus Liebe“. Bunt und bewegt wird der Gottesdienst sein, nah am Leben mit seinen Problemen, wie guten Möglichkeiten der Hilfe.

Sektempfang vor dem Altlußheimer Rathaus

Im Anschluss sind alle zum Sektempfang auf den Rathausplatz neben der Kirche eingeladen. Den Sekt gibt es mit gutem Grund: Denn zu feiern gibt es den immer offenen Raum für Hilfe, wo Hilfe nötig ist, für Dankbarkeit an alle, die ihre Zeit, Kraft und Geduld für andere einsetzen.

Der Diakoniesonntag findet am Sonntag, 14. Juli, ab 16.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Altlußheim für alle Horan-Gemeinden statt. „Die Bevölkerung ist zu der Veranstaltung eingeladen“, schreiben die Organisatoren.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung