Einzelhandel: Verhandlungen über mögliche Übernahme ab 2016

Globus bestätigt Interesse an Real-Markt

Lesedauer: 

Matthias Mühleisen

Die Gerüchteküche bringt zuweilen Produkte hervor, die noch eine lange "Garzeit" vor sich haben. So macht in Hockenheim zurzeit die Runde, dass das Real-Warenhaus im Hockenheim-Center im Talhaus von Globus übernommen werde. Nachfragen der Redaktion bei den beiden Handelsriesen ergaben: An den Gerüchten ist was dran - allerdings dauert es noch fast sechs Jahre!

Spruchreif ist offenbar noch nichts. Doch Monika Rauber, Assistentin der Geschäftsführung der Globus Holding GmbH & Co. KG im saarländischen St. Wendel, bestätigte ohne Umschweife: "Hockenheim werden wir voraussichtlich zum 1. Januar 2016 übernehmen." Den Real-Markt in Brühl werde Globus dagegen nicht übernehmen, hieß es aus der Zentrale des Unternehmens, das nach eigenen Angaben 30 000 Mitarbeiter im In- und Ausland beschäftigt, davon allein 14 000 in der Vertriebsschiene SB-Warenhaus.

Etwas ausführlicher äußerte sich der Pressesprecher der Real-SB-Warenhaus GmbH mit Sitz in Mönchengladbach, Markus Jablonski. Demnach habe Real - Lebensmittel-Einzelhandelskette der Metro AG - eine Reihe von Märkten gemietet, die sich im Eigentum der Familie Kipp befinden. Jablonksi: "Es handelt sich größtenteils um ehemalige Massa-Standorte im Rhein-Main-Neckar-Gebiet. Die Mietverträge dieser Märkte haben eine Laufzeit bis Ende 2015. Nach uns vorliegenden Informationen möchte der Eigentümer diese Standorte ab dem Jahr 2016 möglicherweise anderweitig vergeben."

Endgültig scheint aber noch nichts entschieden, denn laut Jablonski laufen "aktuell Gespräche über die Vertragsverhältnisse".

Karl-Heinz Kipp, der 1965 den ersten Massa-Markt in Alzey eröffnet hat, trennte sich 1987 von seinem letzten Massa-Markt. Real entstand 1992 aus der Zusammenführung der Marktketten Divi, Basar, Continent, Esbella und Real-Kauf. Später folgten Massa, Massa-Mobil, Meister, BLV, Huma und Suma. Jedes dieser Unternehmen war über Jahrzehnte regional überaus erfolgreich gewesen.

In Hockenheim startete Massa vor gut 33 Jahren im Talhaus. Der Eröffnung gingen Proteste des hiesigen Einzelhandels und der Nachbargemeinden voraus.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung