Punkt 1 von 2 Apache 207
Schlägt beim Glücksgefühle Festival 2024 ein „Komet“ ein? Der Rapper Apache 207 zählt momentan zu den beliebtesten Musikern in ganz Deutschland und würde aus mehreren Gründen perfekt in das Line-up der Glücksgefühle passen. Nicht nur dass er als Rapper perfekt in die Fußstapfen der vergangenen Headliner Sido und Marteria treten würde, Apache 207 kommt auch aus der direkten Umgebung von Hockenheim. Geboren in Mannheim und aufgewachsen in Ludwigshafen würde der 27-Jährige neben seinem Status als Superstar auch noch einen charmanten regionalen Flair mitbringen. Die Glücksgefühle-Crew wäre nicht von Sinnen, wenn sie nicht zumindest bei dem Megastar angefragt hätte. Ob der Rapper aber Lust auf ein Festival hat, ist nicht sicher.
Punkt 1 von 2 Bonez MC
Johann Lorenz Moser alias Bonez MC ist seit dem Beginn der 2020er-Jahre spektakulär durchgestartet. Seine beiden Alben „Hollywood“ und „Hollywood Uncut“ stürmten 2020 jeweils an die Spitze der Charts und der Rapper zählt zu den meistgehörten Künstlern auf Spotify. Mit dem Hamburger würde die Glücksgefühle Crew einen richtigen Hammer zum Line-up hinzufügen.
Punkt 1 von 2 Shirin David
Angefangen als Youtuberin ist die 28-jährige Rapperin Shirin David mittlerweile nicht mehr aus dem deutschen Unterhaltungssegment wegzudenken. Ob als Jurorin bei DSDS oder The Voice, als Sängerin oder sympathische Gameshow-Kandidatin. Shirin David ist ein Multitalent, zuletzt beeindruckte sie gemeinsam mit Helene Fischer und dem neuen „Atemlos“-Remix beim Abgesang der Show „Wetten, dass..?“. Shirin passt perfekt zur Glücksgefühle Attitude und würde immense Frauenpower ins Line-up bringen.
Punkt 1 von 2 Die Höhner
„Viva Colonia“ – was würde besser zu einem Event von Lukas Podolski passen. Ob kölsche Mundart-Musik zum Konzept der Glücksgefühle passt und den Geschmack der Zuschauer trifft, ist fraglich. Jedoch ist klar: Die Höhner haben einige bekannte Hits zum mitsingen und Mia Julia hat im vergangenen Jahr bewiesen, dass auch andere Genres für mächtig Stimmung im Motodrom sorgen können.
Punkt 1 von 2 Die Flippers
40 Jahre gibt es die Flippers schon, die Band zählt zu den Legenden des deutschen Schlagers. Erst vor kurzer Zeit ging ihr Hit „Dankeschön“ nicht nur am Ballermann durch die Decke. Für den Headliner wird es wohl nicht reichen, aber ein kurzer Auftritt der Schlagerband würde sicherlich niemandem wehtun. Zwar geht die Wahrscheinlichkeit gegen Null, aber die Flippers sind für Überraschungen gut.
Punkt 1 von 2 Ö la Palöma Boys
Stefan Raab entdeckte sie Anfang der 2000er-Jahre: Zwei Sachsen, die den Evergreen "O la Paloma" mit unwiderstehlichem Akzent trällerten. Aus den beiden wurden die Ö la Palöma Boys, die mit dem gleichnamigen Lied die Charts stürmten. Vielleicht wagen die beiden beim Glücksgefühle Festival ja ein Comeback - Stimmung und Lachen sind bei den Sachsen garantiert. Und das gehört doch zu Glücksgefühlen dazu - Wincent Weiss hat es im vergangenen Jahr bewiesen.