Die Einladung des Hockenheimer Ortsverbandes des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) für die Weihnachtsfeier fand reichlich Anklang. Zwei Jahre konnte die beliebte Veranstaltung nicht mehr stattfinden und so kamen nun mehr als 100 Gäste in die Stadthalle. Vorsitzende Heidegard Busch und die Vorstandschaft, die das Fest mit viel Leidenschaft und Begeisterung vorbereitet hatten, waren mehr als zufrieden.
Die große Anzahl der selbst gebackenen Kuchen wurden schon beim Betreten des geschmückten Saales begutachtet und dabei das Lieblingsstück bereits avisiert. Es mussten Tische nachgeordert werden, um allen Gästen einen Platz anbieten zu können. Der Kaffee stand schon bereit und die Vorsitzende eröffnete mit der Begrüßung den Adventsnachmittag. Als Ehrengäste wurden der stellvertretende Oberbürgermeister Friedrich Rösch, der Landesvorsitzende des SoVD Baden-Württemberg, Hartmut Marx, die Vorsitzende des VdK, Ute Keller, so- wie der langjährige Rechtsanwalt des SoVD, Jürgen Nesweda, namentlich willkommen geheißen.
Rösch sprach bei seinem Grußwort die Glückwünsche der Stadtverwaltung aus und überreichte der Vorsitzenden eine private Spende. Dabei wurde die Wichtigkeit der Arbeit des SoVD für die Mitglieder des Ortsverbandes hervorgehoben, um der großen Vielfalt der Sozialgesetzgebung gerecht zu werden und hilfesuchenden Bürgern zur Seite zu stehen.
Das Rahmenprogamm wurde von Dirigent Johannes Grebencikov vom Reilinger Hohner Akkordeonorchesters eröffnet. Seine Darbietung wurde mit reichlich Beifall belohnt. Es folgte der Auftritt des Chores „Women Voices“ Neulußheim. Schon „Halleluja“ als Auftakt wurde ein Ohrwurm. Die Damen zogen ihre Zuhörer mit ihrem Gesang und den gewählten Liedern gekonnt in den Bann.
Landesvorsitzender Hartmut Marx übernahm die Auszeichnung für langjährige Mitgliedschaft im SoVD. Bei Kaffee und Kuchen wurden danach noch viele persönliche Erinnerungen ausgetauscht. zg
Die Geehrten
50 Jahre Mitgliedschaft: Ermelinde Wölfelschneider.
40 Jahre: Margarete Rohleder und Bruno Vogt.
35 Jahre: Marianne Rühl.
20 Jahre: Gisela und Dieter Theiß, Monika Moosbrucker, Doris Träutlein, Helmut Müller.
15 Jahre: Sabine und Klaus Geiß, Helga Laqua, Eva und Günter Hoogestraat, Alice Schell.
Zehn Jahre: Sigrid und Johann Göbelt. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-grosse-resonanz-auf-premiere-nach-zwei-jahren-zwangspause-_arid,2032814.html