Hockenheim. Schon bevor der Französische Markt am Freitagvormittag auf dem Zehntscheunenplatz offiziell seine Tor öffnet, stand die Menschen Schlangen, begierig auf die Schätze aus dem Nachbarland. Wobei der Duft von Lavendel, Crepes und Flammkuchen einen Vorgeschmack gab.
HMV-Geschäftsführerin Birgit Rechlin, die den Markt zusammen mit Vorstandsmitglied Hervé Mangonaux und Helfern organisiert hat, ist sichtlich beeindruckt vom großen Andrang. Womit auch der Aufwand honoriert wird, immerhin sind pro Tag bis zu 25 Helfer im Einsatz. Die Besucher haben beim einem Dutzend Aussteller die Wahl unter verschiedenen französische Spezialitäten. Heute, Samstag, wird bis 22 Uhr gefeiert, morgen, Sonntag, bis 18 Uhr und jeweils sind live französische Chansons zu hören.
Auf den Platz gelangt man nur mit der 3G-Regel. Wer sich testen lassen muss – in der Stadthalle werden Sonderschichten geschoben, kann man sich heute zwischen 10 und 14 sowie 15 und 21 Uhr testen lassen. Für Kinder unter 12 Jahren besteht keine Testpflicht.
Für Rechlin ist der Markt auch ein Testlauf für den Advent, der auf jeden Fall gefeiert werden soll. aw
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-grosser-andrang-beim-franzoesischen-markt-in-hockenheim-_arid,1849261.html
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Kommentar Ärgerliches Chaos bei Corona-Bürgertests - mit albernen Nachweis-Pflichten