Was will der Mensch mehr: Es ist Sonntag, die Sonne scheint, in der Innenstadt ist ein abwechslungsreiches Programm für jedes Alter und Angebote locken in die Läden und an die Stände. Die Hockenheimer Geschäftswelt zeigt sich von ihrer strahlenden Seite.
Fast schon ein wenig zu heiß brennt die Sonne zum Start des verkaufsoffenen Sonntags, doch die Hockenheimer und Gäste aus der Region gehen raus zum Bummel, kosten Gegrilltes und lassen sich über verschiedene Grills informieren, schlendern zum Marktplatz, fahren Autoscooter oder setzen die Kleinen aufs Karussell.
Lebkuchenherzen, Softeis, Wellenbahn und Kettenkarussell – alle Fahrgeräte sind in Betrieb – übrigens auch am heutigen Montag und morgigen Dienstag. Ein echte Frühjahrskerwe ist dem Marketing-Verein (HMV) organisatorisch gelungen, in deren Zentrum der Flanier-Sonntag steht. Für die ganze Familie ist etwas geboten, beginnend mit den ganz jungen Gästen, die einen Parcours per Bobbycar fahren können, der – wie früher beim Autorennen – mit Strohballen „gepolstert“ ist.
Soccer-Dart feiert Premiere
Die älteren Kinder und viele Erwachsene versuchen sich am Soccer-Dart Rhein-Neckar, was eine Neuheit ist. Die aufblasbare Dartscheibe in Übergröße wird mit Fußbällen mit Klettelementen beworfen oder beschossen – eine ordentliche Gaudi. Eine Hüpfburg in der Rathausstraße ist immer gut belegt und die Rallye der Buchhandlung Gansler macht dem Nachwuchs Spaß.
Etliche Besucher nutzen den Sonntag und besuchen die teilnehmenden Reisebüros, die Zeit für die individuelle Beratung haben. Klar ist Shopping-Zeit, wenn Rabatte locken, wie im Esprit-Laden, wo zwei modische Shirts zu einem Vorteilspreis rausgehen, aber auch die neuesten Modehits des Frühlings und Sommers „anziehen“.
Bei Stiletto wird Geburtstag gefeiert – das Geschäft ist zehn Jahre alt. Matteo di Maggio singt italienische Lieder, die das Herz aufgehen lassen, Harry Mitzkewitsch serviert italienische Gaumenkitzler, die sich unter anderem Anja und Thomas Ries munden lassen. Aber auch Familie Rudolph ist begeistert. „Hier macht einkaufen und bummeln Laune“, sagen sie und prosten sich mit Apérol und Wasser zu.
Laune macht der singende Pizzabäcker Naro Vitale vor dem Reisebüro Stadtmitte. Er wirft den Teig in die Höhe, löffelt Tomatensoße drauf, legt Mozzarella aus und berieselt mit Basilikum – dabei singt er wie Adriano Celentano oder Eros Ramazotti, manchmal auch wie Ed Sheeran. Tolle Stimmung herrscht beim Urlaubsprofi in der Oberen Hauptstraße.
Neueste Mode präsentiert
Ganz im Trend des netten Wetters liegt die brandneue Fashion, die Nicole Eisinger und ihre Models präsentzieren. „Im Zeitgeist liegen Kombinationen in Rosa mit Unigrün, aber auch der Marine-Look ist wieder auf dem Vormarsch“, erklärt die Fachfrau. Viel Applaus gibt es für die Models und Modelle.
Zum gepflegten Outfit gehören ein gepflegtes Gesicht, Hände und Füße – hier hat Pur Ästhetik die richtigen Tipps und Anwendungen, die sich Gabi Theis erklären lässt. „Es gibt immer etwas Neues zum Probieren“, freut sie sich über das umfangreiche Angebot.
Am Stand des Marketing-Vereins gehen die Blumen weg wie warme Semmeln: „Wir sind wegen der Hitze von der Versteigerung abgegangen“, erklärt HMV-Geschäftsführer Tobias Nolting. Gegen eine Spende sind die Geranien zu haben.
Beim Gewinnspiel machen viele Besucher mit, aber nur einer hat am Ende den Hauptgewinn in den Händen: Ilidio Santos wird einen Schnupperflug mit einem Ultraleichtflugzeug des Segelflieger-Clubs Hockenheim genießen dürfen. Die Freude ist groß über den außergewöhnlichen Preis, den Nolting überreicht.
Mitten auf der Fortunakreuzung hatte kurz zuvor die Tanzschule Feil einen schwungvollen Boogie-Woogie hingelegt und damit sogar die energiegeladenen „Big Feet Boys“, die Marching-Band des Tages, ausgebremst. Für Björn, Markus und Klaus eher eine Seltenheit, still zu stehen, eigentlich sind sie immer in Aktion. Menschentrauben bilden sich um sie herum, wo sie anhalten und losspielen: „Hang on sloopy“, „Satisfaction“ oder „Hey Baby“ hauen sie unterwegs raus, sorgen für Partystimmung in der Innenstadt und bekommen großen Applaus dafür.
Alles, was das Herz begehrt
Blumen und Schönheit, Telefonzettel, Typberatung, Kaffee und Kuchen, Öl und Gewürze, Wohnaccessoires: Es gab alles, was das Herz begehrte und der Mensch probieren oder erwerben wollte. „Das Wetter war bombastisch, die Geschäftsleute und die Besucher sind zufrieden, wir auch“, lässt Tobias Nolting vom Marketing-Verein schon mal ein kleines Fazit verlauten.
Info: Weitere Bilder gibt es unter www.schwetzinger-zeitung.de
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-hier-macht-einkaufen-und-bummeln-laune-_arid,1237742.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html