Hockenheim. Wer den Bund fürs Leben plant und unsicher ist, an alles gedacht zu haben, was die Eheschließung zu einem unvergesslichen Erlebnis macht, hat am Sonntag eine Anlaufstelle, um seine Kenntnisse abzurunden: die Stadthalle Hockenheim. Denn dort veranstalten Nina und Christian Schade am 2. Februar von 11 bis 17 Uhr die Hochzeitsmesse Hockenheim.
Nach dem Erfolg in Weinheim und der positiven Resonanz auf ihr Messeangebot möchten Nina und Christian Schade auch in Hockenheim und der Region Brautpaaren und Hochzeitsinteressierten eine Plattform bieten, „um einfach und unkompliziert in die Welt der Hochzeitsplanung eintauchen zu können“, teilen sie in einer Pressemeldung zur Premiere mit.
Messe soll fester Bestandteil der Hochzeitsplanung in der Region werden
Dabei setzt das Veranstalterpaar auf sein bewährtes Konzept, das bereits in Weinheim für Begeisterung gesorgt habe: eine gelungene Mischung aus inspirierenden Ausstellern, innovativen Ideen und persönlicher Beratung in einer ansprechenden und einladenden Atmosphäre. Sie sagen: „Unser Ziel ist es, die Hochzeitsmesse Hockenheim zu einem festen Bestandteil der Hochzeitsplanung in der Region zu machen und regionale Anbieter sowie Brautpaare in und um Hockenheim zusammenzubringen.“
Die Hochzeitsmesse Hockenheim startet am Sonntag um 11 Uhr feierlich mit einer Eröffnung durch den Bürgermeister. Um 15 Uhr erwartet die Besucher als besonderes Highlight die Modenschau, bei der die neusten Brautmoden-Trends präsentiert werden.
Die Aussteller kommen nicht nur aus dem Modebereich, sondern aus verschiedensten Branchen, die alle den mutmaßlich schönsten Tag im Leben eines Paars schöner machen können. Das Spektrum umfasst Themen wie Accessoires, Autovermietung, Brautmode, Bräutigammode, Dekoration, DJs, Eventtechnik, Finanzen, Fotobox, Fotografen, Freie Redner, Gästebuch, Gastgeschenke, Hochzeitsplaner, Kinderbetreuung, Kosmetik, Brautstyling, Locations, Sänger und Bands, Tanzschule, Trauringe, Videografie, Wein und mehr.
Veranstalter rechnen mit mindestens 1200 Besuchern in Hockenheim
Die Messe in Weinheim findet am 4. Mai zum siebten Mal statt. Nina und Christian Schade bringen also einiges an Erfahrung mit. Sie rechnen in Hockenheim nach eigenen Angaben mit mindestens 1200 Besuchern in der Stadthalle bei den rund 100 Ausstellern. Der Eintritt kostet 3 Euro, dank der Tiefgarage unter der Stadthalle können die Besucher bei jedem Wetter trockenen Fußes das Angebot wahrnehmen.
Die Veranstalter laden ein: „Mit rund 100 Ausstellern ist die Hochzeitsmesse Hockenheim eine der größten und abwechslungsreichsten Messen der Region. Hier bringen wir für euch die Besten der Branche unter einem Dach zusammen und schaffen eine einzigartige Atmosphäre rund um das Thema Hochzeit.“ Die Dienstleister wollen dafür sorgen, dass Hochzeit Spaß macht. mm
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-hockenheim-als-eldorado-fuer-angehende-ehepaare-_arid,2282733.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html