Sanierungsgebiet „Obere Hauptstraße Süd“

Hockenheim erwartet steigende Kosten bei Sanierung der Oberen Hauptstraße

Das 6-Millionen-Euro-Projekt liegt nach Angaben der Stadt im Zeitplan. Drohenden Lieferengpässen konnte die Stadt dank vorausschauender Planung und Lagerhaltung entgehen.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Die dritte und damit letzte Bauphase der sechs Millionen Euro teuren Maßnahme soll bis April nächsten Jahres abgeschlossen sein. © Feth

Hockenheim. Es ist ein Mammutprojekt – die Arbeiten im Hockenheimer Sanierungsgebiet „Obere Hauptstraße Süd“ laufen nun seit gut zwei Jahren und sollen im kommenden April ihren Abschluss finden. Das 6-Millionen-Euro-Projekt, das eine Komplettsanierung einer der wichtigsten Verkehrsstraßen der Rennstadt vorsieht, umfasst eine insgesamt 800 Meter lange Strecke zwischen der Ringstraße und der Heidelberger Straße und ist in drei Bauphasen unterteilt.

Die erste Bauphase im Bereich der Fortunakreuzung und der Unteren Mühlstraße ist schon länger abgeschlossen und für den Verkehr freigegeben. Gleiches gilt für die zweite Bauphase im mittleren Teil der Oberen Hauptstraße. Aktuell wird das Projekt mit der dritten Bauphase zwischen Südring/Ringstraße und Oberer Mühlstraße finalisiert.

Auf Nachfrage dieser Zeitung teilt die Stadt mit, dass sich die Sanierungsarbeiten im zeitlich angesetzten Plan befinden. Aktuell fänden in zwei Abschnitten Bautätigkeiten statt: „Im ersten Abschnitt zwischen der Bachstraße und der Ringstraße laufen Kanalbauarbeiten, die Anfang November fertiggestellt sein werden“, heißt es dazu ergänzend in einer Pressemitteilung.

Parallele Einsätze

Im Anschluss dazu starteten laut Verwaltung im selben Abschnitt die Arbeiten zur Verlegung und Inbetriebnahme der Gas- und Wasserhauptleitungen. „Daneben laufen parallel die Arbeiten im Abschnitt zwischen dem Parkplatz Eichhorn und der Oberen Mühlstraße. Sobald hier die Kanalbauarbeiten mit der Herstellung des Drosselbauwerks abgeschlossen sind, wird hier ebenfalls mit der Verlegung von Gas- und Wasserhauptleitungen begonnen.“

Der fertiggestellte Bereich des Sanierungsgebietes „Obere Hauptstraße Süd“ ist ab der Fortunakreuzung bereits seit einiger Zeit wieder für den Verkehr freigegeben. © feth

Nach der Fertigstellung des Rohrleitungsbaus in diesen beiden Abschnitten werde dann abschließend mit dem Straßenbau inklusive Kabel- und Leerrohrinfrastruktur gestartet.

Drohende Lieferengpässe aufgrund des Ukraine-Kriegs konnte die Stadt dank vorausschauender Planung und Lagerhaltung entgehen und somit eine Verzögerung des Zeitplans zur Fertigstellung des Projekts verhindern.

Arbeiten auch samstags

Doch die steigenden Roh- und Werkstoffpreise betreffen die Sanierungsmaßnahmen in Hockenheim trotzdem: „Jedoch spüren selbstverständlich auch wir den enormen Preiszuwachs bei den Energie- und Kraftstoffpreisen“, teilt die Stadt dazu weiter mit. Nichtsdestotrotz seien die Mitarbeiter der zuständigen Firma „Sax und Klee“ arbeitstäglich in den Abschnitten im Einsatz – ebenfalls bei besonders terminrelevanten Arbeiten auch samstags.

Hintergrund: Die seit gut zwei Jahren laufende Maßnahme samt Vollsperrungen für den Verkehr war und ist aus verschiedenen Gründen notwendig. Die Arbeiten haben dabei die Erneuerung der kompletten Gas- und Wasserleitungsinfrastruktur (Hauptleitung und Hausanschlüsse bis ins Gebäude), der Hauptkanalisation, der Hausanschlüsse und gegebenenfalls neue Hauskontrollschächte der Abwasserhausanschlüsse zum Ziel. Au- ßerdem sollen ein neuer Drossel- schacht (Einmündung Mittlere Mühlstraße), neue Stromleitungen von der Unteren Mühlstraße bis zum Parkplatz Eichhorn und eine neue Beleuchtung (Kabel und Beleuch- tungsmasten) angebracht werden. Darüber hinaus werden Leerrohre für zukünftige Glasfasernetze und für E-Mobilität verlegt. Ein Großteil dieser Arbeiten ist bereits abgeschlossen.

Die Gesamtmaßnahme soll nun nach Auskunft der Verantwortlichen innerhalb des nächsten halben Jahres komplett abgeschlossen werden. Somit ist ein Ende der Umleitungen und Sperrungen im Zentrum der Rennstadt Hockenheim in Sicht gekommen.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung