Hockenheim. Hell erleuchtete Südtribüne, voller Parkplatz und Besucher im Ornat ihrer Vereinsfarben kann nur eines bedeuten: Die Hockenheimer Carnevals-Gesellschaft (HCG) bittet zur Eröffnung der Kampagne 2024/2025. Freud und Leid lagen dabei ganz eng beieinander, wie die Verantwortlichen der HCG zu berichten wissen. So herrschte einerseits Freude, dass es endlich wieder losgeht. Auf der anderen Seite kam Trauer auf, dass die Regentschaft von Stadtprinzessin Larissa I., die die HCG-Verantwortlichen für ihre Repräsentanz weit über die Grenzen Hockenheims loben, endet
Pünktlich mit Beginn um 20 Uhr marschierte die noch amtierende Prinzessin Larissa I. zu den Klängen des Fanfarenzuges mit allen Aktiven der HCG in die proppenvolle Südtribüne ein.
Als die Bühne wieder frei war, oblag es der neuen Sitzungspräsidentin Bianca Butz den Jahresorden vorzustellen und die ersten beiden Exemplare an Stadtprinzessin Larissa I. und den Vorsitzenden des Fanfarenzuges, Dr. Ole Jakubik, zu verleihen.
Auftritt passend zu Titel
Im Anschluss starteten die Auftritte der Garden, beginnend mit der Purzelgarde. An den Auftritt der Jugendgarde schloss sich der emotionale Abschied von Larissa I. an. Wie die Karnevalisten schreiben, zeigte ein Mix aus Junioren- und Aktiven-Dance-Crew passend zum Titel von Larissa I. aus dem Hause Ruß und Glück einen Schornsteinfegertanz, während Larissa mit Tänzer Michael einen Walzer aufs Parkett legte. Die scheidende Prinzessin Larissa I. dankte abschließend all den Personen, die sie in ihrer Kampagne begleitet haben, und diese für sie unvergesslich machten. Mit der Abgabe der Insignien wurde aus Stadtprinzessin Larissa I. nun wieder Elferrätin und Gardeministerin Larissa Butz. Mit dem Einmarsch der anwesenden Narrenringvereine und der amtierenden Prinzessinnen sowie dem neuen Churfürstenpaar der SCG aus Schwetzingen ging es weiter im Programm der Fasnachter in der Südtribüne. Alle Garden der HCG durften sich mit Tänzen präsentieren und offenbarten dabei das Potenzial, das noch im Verein steckt. Zwischenzeitlich wurden Ordensrunden abgehalten und Elferrat sowie Senat mit den neuen Glanzstücken um den Hals beglückt. Geburtstagskind Sabine Kern wurde zudem mit einem Geburtstagsständchen überrascht.
Fünf neue Elferräte aufgenommen
Neu in den Kreis der Elferräte nahm der HCG bei der Kampagneneröffnung fünf Gesichter auf: Sabine Spiegler, Silke Haupt, Anna Costea, Axel Bornkessel und Michael Grün. Abgerundet wurde der Abend mit dem Premierentanz des neuen Tanzpaares Katrin Kunz/Michael Müller sowie verschiedene Ordensrunden mit befreundeten Vereinen. Den Schlusspunkt unter die Kampagneeröffnung setzte dann die Dance-Crew mit dem Schautanz “Lichterglanz im Zauberwald“. Bei toller Musik und Barbetrieb saßen die Narren noch lange zusammen und freuten sich bereits jetzt darauf, sich bei verschiedenen Veranstaltungen wieder zu treffen, beenden die Karnevalisten ihren Bericht von der Veranstaltung.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-hockenheimer-carnevals-gesellschaft-eroeffnet-kampagne-_arid,2261544.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html