„The Voice of Germany“

Hockenheimer Florian Gallant und Ehefrau Charlene sind im Viertelfinale

Von 
Vanessa Schwierz
Lesedauer: 
Der letzte Auftritt von den Talenten aus dem Team Mark: Charlene und Florian Gallant performen bei den „Sing Offs“ von „The Voice of Germany“ den Song „The Best“ von Tina Turner – und singen sich damit eine Runde weiter. © SAT.1/ProSieben/Claudius Pflug

Charlene (32) und Florian (36) Gallant fehlen die Worte. „Ich bin immer noch platt“, sagt der Hockenheimer am Montagmorgen beim Telefongespräch, nachdem er und seine Frau am Sonntagabend bei „The Voice of Germany“ ins Viertelfinale eingezogen sind. „Ich habe es immer noch nicht realisiert“, sagt er, seine Frau stimmt ihm zu.

Ein aufregender Abend liegt hinter dem Ehepaar, das lange warten musste, um seinen vorbereiteten Song „The Best“ von Tina Turner bei den „Sing Offs“ zu performen. Aber dann zeigten sie Deutschland, was in ihnen steckt und ergatterten sich einen der begehrten „Hot Seats“ (Die Talente, die vorne liegen, nehmen Platz. Wer am Ende noch sitzt, ist weiter.) „The Razzzones“ hatten das Nachsehen und mussten ihren Platz für die Gallants räumen. Doch sollte es dabei bleiben? Es kam ein Schnelldurchlauf, die Menschen vor den Fernsehgeräten konnten weiterhin über die App abstimmen, ihre Meinung auch ändern. Dann kam das finale Ergebnis – Charlene und Florian zogen ganz knapp an ihrer Mitkandidatin Luna Farina vorbei und standen am Ende des Votings mit 25,31 Prozent auf Platz eins. Nun sind sie mit Farina, die ebenfalls einen „Hot Seat“ ergatterte, und „The Razzzones“, die von Mark Forster eine Runde weitergewählt wurden, die letzten drei Talente im Team des Pfälzers.

Ein einzigartiger Moment

„Als wir auf die Bühne gingen, haben wir uns für die anderen gefreut, dass sie weiter sind. Und boom, dann waren wir plötzlich auf Platz zwei. Ich war geschockt. Dachte mir ,Wo kam das jetzt her?’ Wir waren super dankbar, dass die Menschen so für uns gestimmt haben – und wir ganz am Ende noch auf Platz eins gelandet sind. Das war ein krasses Gefühl. Das war wirklich ein einzigartiger Moment“, beschreibt der 36-Jährige, denn vor dem Auftritt waren sie noch auf Platz sechs. Nach der Performance und dem Erreichen von Platz zwei „rannten Leute zur Bühne und haben draufgehauen“. Florian beschreibt seine Gefühle: „Ich wusste nicht, was passiert. Es war so viel. Ich stand nur so da und dachte ,Was passiert hier gerade?’“

Zu Beginn der Sendung sangen Mark Forsters Talente mit ihm gemeinsam seinen Song „Mellow Mellow“, bevor es dann ernst wurde. Sechs Auftritte folgten, bevor Gallants ins Rennen gingen. Im Einspieler, der vor dem Auftritt gezeigt wurde, beschreibt Florian, was der Song bedeutet, während er seine Frau anlächelt und sich danach in ihre Arme schmeißt: „Im Song geht es um zwei Menschen, um ihre Liebe zueinander und dass er oder sie zu ihr sagt, du bist ,simply the best’.“ Und er appellierte an die Zuschauer: „Aber wir sind nichts ohne euch, wir zählen auf euch, also bitte votet für uns.“

Gemeinsam mit ihrem Coach Mark Forster entschied sich das Duo für „The Best“ von Tina Turner – nur eben in einer ruhigeren Version. Der Song passt auch gut zu ihrer Liebesgeschichte – und Gallants freuen sich, dass „Mark gute Entscheidungen trifft“. Überhaupt finden die beiden nur gute Worte für ihren Coach und das Team, das „super ist“. Alle seien füreinander da gewesen, jubelten gemeinsam. „Es war eine super Show. Das war auch mit Mark so ausgemacht. Wir gehen da als Team raus und machen das zusammen“, beschreibt Florian Gallant den Teamspirit, der auch Coach Mark Forster am Herzen liege.

Als Letztes auf die Bühne zu gehen, sei gut und schlecht. Das Duo musste lange warten, das Adrenalin aufrechthalten, „dass man mit vollem Herzen auf die Bühne geht“. Es sei aber schön gewesen, einfach mit den anderen zu feiern, sie anzufeuern und dann erst auf die Fläche zu gehen. „Es war auch eine Ehre von Mark, dass er uns auf den letzten Platz gesetzt hat“, sagt Florian, dass die Entscheidung der Platzierung dem Coach überlassen werde. Und der fand nach dem Auftritt nur lobende Worte für das Ehepaar Gallant: „Leute, Leute, Leute. Nach zwölf Jahren Ehe noch so sexy auf der Bühne rumlaufen – Respect.“

Es geht nicht nur ums Gewinnen

„Es war schon eine Überraschung“, sagt Charlene darüber, dass sie und Florian so weit gekommen sind. Zudem gehe es nicht nur ums Gewinnen. Es geht vor allem darum, eine gute Show und eine gute Performance hinzulegen, erklärt Florian, dass man auch für die Zukunft etwas habe. Das sei auch Mark Forster wichtig, „er ist einfach echt“.

Ab Mittwoch gehen die Proben weiter, die Tage sind vollgepackt. „Es ist sehr viel Arbeit, aber es lohnt sich und macht sehr Spaß. Die Leute sind super dort“, sagt Florian über die nächsten Tage, die nun im Zeichen der Proben und des anstehenden Viertelfinales stehen.

Info: Sonntag, 5. Dezember, 20.15 Uhr, Sat 1: Viertelfinale von „The Voice of Germany“

Redaktion Redakteurin mit Schwerpunkt Online, aber auch Print

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung