„The Städt“

Hockenheimer zu Workshop zur möglichen Fußgängerzone eingeladen

Erfahrungen zur Belebung der Karlsruher Straße sollen in der Zehnscheune ausgetauscht werden.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Vom 23. Mai bis zum 7. Juni verwandelte sich ein Teil der Karlsruher Straße in eine temporäre Fußgängerzone. © Dorothea Lenhardt

Hockenheim. Zum Thema Umgestaltung der Karlsruher Straße findet am Mittwoch, 16. Juli, von 18 bis 21 Uhr ein abschließender Workshop beim Projekt „The Städt“ im ersten Obergeschoss der Zehntscheune statt. Die Stadt Hockenheim lädt dazu interessierte Bürger sowie Anwohner und die ansässigen Gewerbetreibenden ein.

In der von USP Projekte GmbH moderierten Veranstaltung wird mit allen teilnehmenden Akteuren auf die Aktionswochen im Mai mit temporärer Umgestaltung der Karlsruher Straße zurückgeblickt. Bisherige Ergebnisse werden vorgestellt, Erlebnisse und Eindrücke reflektiert und daraus gemeinsam Schlüsse gezogen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung.

Ein wesentlicher Fokus liege dabei auf der Fragestellung, welche Maßnahmen erforderlich sind, damit die Karlsruher Straße belebt und attraktiver wird. Die Innenstadt solle wieder ein Anziehungspunkt für die Hockenheimer werden.

Mit dem Aktionsformat „The Städt“ sei schon ein kleines Stimmungsbild eingefangen worden, sodass für die zukünftige Planung die ersten Eindrücke mit einfließen können. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Bei Fragen gibt der Wirtschaftsförderer der Stadt Hockenheim Donald Pape-Rese Auskunft per E-Mail unter der Adresse wirtschaftsfoerderung@hockenheim.de.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung