Alles zum Thema Karlsruher Straße
Die kommenden – voraussichtlich eineinhalb Jahre - werden nicht einfach. Die Karlsruher Straße ist ab März gesperrt. Die Straße wird in sechs Bauabschnitte eingeteilt und saniert, um die Anwohner und Bürger so wenig wie möglich einzuschränken. Alles Wichtige zur Sanierung und den Herausforderungen in den kommenden Monaten finden Sie in unserem Dossier.
Die sechs Bauabschnitte in der Karlsruher Straße
Schlossstraße bis Tiefgaragenzufahrt Schlossgarage, Baubeginn: Anfang März 2020, Dauer: 3,5 Monate. Durchfahrt über den Schlossplatz in Richtung Karlsruher Straße während der gesamten Baumaßnahme nicht möglich. Durchfahrt weiterhin in Richtung Schlossstraße und Hebelstraße möglich. Tiefgaragenzufahrt aus Richtung Süden anfahrbar. Ein- und Ausfahrt der Schlossgarage wird über Ampelschaltung geregelt.
Schlossgarageneinfahrt bis Sanitätshaus Schuh, Baubeginn: Mitte Juni 2020, Dauer: drei Monate. Tiefgaragenzufahrt aus Richtung Norden anfahrbar. Sanitätshaus Schuh und Forsthausstraße aus Richtung Süden erreichbar.
Sanitätshaus Schuh bis Forsthausstraße, Baubeginn: Mitte September 2020, Dauer: zwei Monate. Tiefgaragenzufahrt aus Richtung Norden anfahrbar. Forsthausstraße aus Richtung Süden, Sanitätshaus Schuh aus Richtung Norden erreichbar.
Forsthausstraße bis Clementine-Bassermann-Straße, Baubeginn: Mitte November 2020, Dauer: drei Monate. Tiefgaragenzufahrt und Forsthausstraße aus Richtung Norden erreichbar. Clementine-Bassermann-Straße über die Friedrichstraße nur für Anwohner erreichbar, Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben.
Clementine-Bassermann-Straße bis Karlsruher Straße 42, Baubeginn: Mitte Februar 2021, Dauer: drei Monate. Clementine-Bassermann-Straße aus Richtung Norden erreichbar, Einbahnstraßenregelung wird in die Gegenrichtung geändert.
Karlsruher Straße 42 bis Kreuzung Zähringer Straße, Baubeginn: Mitte Mai 2021, Dauer: 3,5 Monate. Karlsruher Straße aus Richtung Norden bis zur Clementine-Bassermann-Straße erreichbar und bis Hausnummer 42 für Anwohner als Sackgasse anfahrbar. nina