Männergesangverein Liedertafel

Karaokesänger steigern mächtig die Stimmung

Offene Bühne zum Playbacksingen kommt bei Premiere sehr gut an – Zahlreiche Chöre sorgen für Unterhaltung

Von 
zg/ph
Lesedauer: 
Der Frauenchor des Gastgebers MGV Liedertafel unterhält die Besucher in der Waldfesthalle. © Liedertafel/Riedel

Zahlreich folgten die Gäste der Einladung des Männergesangvereins Liedertafel zu seinem traditionellen Waldfest in die Waldfesthalle im alten Fahrerlager. Angenehmes Sommerwetter und viele musikalische und kulinarische Leckerbissen machten die Veranstaltung zum Erlebnis.

Der Samstagabend wurde eröffnet durch das Vocalensemble „Chorios“ der Liedertafel. Zu hören waren Kostproben aus dem Musical „West Side Story“, das „Chorios“ am 10. März 2024 bei den Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag der Liedertafel im Pumpwerk zur Aufführung bringen wird.

Der Chor „Kreuz und Quer“ unter der Leitung von Samuel Cho erhielt viel Applaus für ihre seine gelungenen Darbietungen. Erstmals zu Gast bei der Liedertafel waren die Männerchöre des MGV 1867 Schwanheim und der Cäcilia 1907 Sandhausen, ihr gemeinsamer Auftritt wurde vom Publikum mit viel Beifall bedacht. Zum Abschluss der Chorvorträge präsentierte sich der AGV Belcanto Hockenheim mit einer Bühnenshow in gewohnt überzeugender Manier.

Von Evergreens bis zu Schlagern

Die gelungenen Chorvorträge hatten bereits für gute Stimmung im alten Fahrerlager gesorgt, doch diese sollte noch mehrfach gesteigert werden. Karaoke für alle Sangesfreudigen war angesagt und die Hoffnung der Veranstalter, dass einige Freiwillige den Weg zur Bühne finden würden, wurde bei Weitem übertroffen.

Der stellvertretende Vorsitzende Johann Gaa führte gekonnt durch das Programm und konnte alle gewünschten Melodien und Texte bereitstellen. So erklangen unter anderem „Skyfall“ von Adele, „White Wedding“ von Billy Idol, „My Way“ von Frank Sinatra oder „Can you feel the love tonight“ von Elton John. Auch deutsche Schlager wie „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens, „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“ von Rudi Carell oder „Fürstenfeld“ von S.T.S wurden gesungen.

Der zwischenzeitlich einsetzende Regen konnte die tolle Stimmung nicht beeinflussen oder den Tatendrang der Akteure bremsen. Im Gegenteil: Die Bühne war nie verwaist und ein Klassiker nach dem anderen wurde dem begeisterten Publikum vorgetragen. Fazit der Liedertafel zu dieser Karaoke Night: Wiederholung nicht ausgeschlossen.

Am Sonntagmorgen fand das Waldfest bei strahlendem Sonnenschein mit dem Frühschoppen seine Fortsetzung. Die Sänger des Bruderverein MGV Eintracht sowie die Sangesfreunde vom Sängerbund Liederkranz Oftersheim erfreuten die Besucher mit ihren Liedvorträgen und ernteten viel Beifall.

Um die Mittagszeit lockten Speisen das schon legendäre Gyros mit Tzatziki viele Besucher zum Waldfestplatz an, die Veranstalter erhielten viel Lob für die Speisenzubereitung sowie die reiche Auswahl an der Kuchenbar. Der musikalische Nachmittag wurde vom MGV Wiesental mit seinem gemischten Chor und der Chorgruppe „Taktvoll“ sowie dem Frauen- und Männerchor der Liedertafel gestaltet mit einem musikalischen Querschnitt der aktuellen Chorliteratur. Das Publikum dankte mit viel Applaus. Fröhlichkeit und gute Laune waren Trumpf an den Tischen und so vergingen die letzten Stunden einer rundum gelungenen Veranstaltung wie im Fluge.

Der Liedertafel-Vorstand dankte allen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz, ohne den die Durchführung des Waldfests nicht zu stemmen wäre. zg/ph

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung