Hockenheim/Düsseldorf. Die 18-jährige Julia Krawczyk aus Hockenheim hat beim 6. Internationalen Düsseldorf-Cup 2024 die Silbermedaille in der Disziplin Kata-Einzel (U21) gewonnen.
Dieses bedeutende Karate-Turnier diente ihr als Vorbereitung auf die bevorstehende deutsche Karate-Meisterschaft. Julia Krawczyk, die seit sieben Jahren bei Martin Strauß und Richard Seipp in der Karate-Talentschmiede des Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) in Ladenburg trainiert, zeigte eine beeindruckende Leistung. Die Abiturientin war bereits 2022 baden-württembergische Junioren-Landesmeisterin und Mitglied des Landeskaders Baden-Württemberg. Nach einer längeren verletzungsbedingten Wettkampfpause ist sie nun wieder zurück im Leistungssport und arbeitet sich entschlossen an die Spitze zurück. Nach ihrer Bronze-Medaille bei der Landesmeisterschaft 2024 ist dies ihre erste Podestplatzierung bei einem internationalen Turnier in diesem Jahr.
In einem spannenden Finale unterlag Julia der Niederländerin Van Rest nur knapp mit 0,2 Punkten, womit sie die beste deutsche Starterin in ihrer Kategorie (U21) wurde. Das Sechs-Nationen-Turnier zog Athletinnen und Athleten aus den USA, den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Italien und England an, insgesamt nahmen 340 Karateka teil. Julias Erfolg unterstreicht nicht nur ihre individuelle Leistungsstärke, sondern auch die Qualität des Trainings und der Unterstützung, die sie im BCRN erhält.
Julia Krawczyk bleibt ein aufstrebendes Talent im deutschen Karate und blickt mit großer Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen, einschließlich der deutschen Meisterschaft, bei der sie ihre Leistung weiter steigern möchte, heißt es seitens des BCRN.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-karate-talent-julia-krawczyk-aus-hockenheim-holt-silber-_arid,2209642.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html