HSV und SG Horan - Ferienspaß mit Grundlagen, Regelkunde und kleinem Turnier

Kinder lernen kleines Handball-Einmaleins

Lesedauer: 

Der HSV und die Jugendhandballspielgemeinschaft Horan hatten zum Ferienprogramm in die HSV-Jahnhalle eingeladen. Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche Jungs und Mädels gekommen, um das kleine Handball-Einmaleins zu erlernen.

Zunächst war Aufwärmen der Muskulatur mit kleinen außergewöhnlichen Fangspielen angesagt, ehe sich die Kinder an verschiedenen Stationen mit unterschiedlichen Geschicklichkeitsübungen an das kleine Handball-Einmaleins mit viel Spaß rantasten konnte. Koordination, Kondition, Konzentration und Körperbeherrschung waren hier gefragt. So waren zum Beispiel Werfen und Fangen an der Ballpyramide oder auch da Zielwerfen aus unterschiedlichen Entfernungen schöne Herausforderungen. Aber auch bei der Kombination Springen vom Trampolin und gleichzeitiges Zielen aufs Tor waren Geschick und Konzentration gleichermaßen gefragt. Nachdem die Grundlagen zum Werfen, Fangen, Prellen gelegt waren, wurde die kleine Regelkunde vermittelt.

Durch die wechselnden Übungen war der Nachmittag sehr kurzweilig. Im letzten Drittel durften die Kids schließlich bei einem kleinen Handballturnier zeigen, was sie zuvor gelernt hatten. Die Euphorie war auf und auch neben dem Spielfeld gleichermaßen groß. Die Spieler zeigten spannende Spiele und wurden dabei mächtig angefeuert.

Handballpass für alle Kinder

Im Anschluss daran erhielten alle Kinder aus der Hand des 1. Vorsitzenden Björn Skade als Belohnung für die erfolgreiche Teilnahme einen "Handballpass" - eine Bescheinigung für das Erlernen des kleinen Handball-Einmaleins, den alle stolz entgegennahmen. Federführend hatten Katrin Rüttinger und Florian Hees zusammen mit Björn Skade dieses abwechslungsreiche Ferienprogramm zusammengestellt und Niklas Janssen unterstütze tatkräftig bei dessen Durchführung. Für Katrin Rüttinger und Florian Hees war es der Abschluss ihres Freiwilligen Sozialen Jahres und für Björn Skade und Niklas Janssen der Einstieg in dieses.

Das Trainerteam wurde bei der Veranstaltung tatkräftig unterstützt. Engagierte Jugendliche aus der C- und B-Jugend (Dymal Kernaja, Daniel Hideg, Fabio Engelberth, Nicolai Leiser, Nico Mühlbauer und Pascal Röder) hatten Aufgaben bei den einzelnen Gruppen übernommen.

Bei diesem Powerprogramm war auch eine Verschnaufpause eingeplant, bei der sowohl die Ferienkinder als auch das Trainerteam von Hans-Georg Teufel und Ute Knopf mit leckeren Pommes, Würstchen und Getränken versorgt wurden. Zum Abschluss gab es dann zur Erfrischung noch ein Eis und alle waren sich alle einig: "Das war wieder eine geballte Ladung Spaß am Sport." Das reguläre Handballtraining beginnt wieder nach den Sommerferien. Infos zu den Trainingszeiten der einzelnen Jugendgruppen gibt es unter Telefon 06205/922880 oder unter www.sg-horan.de. zg

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung