Halloween

Kinder ziehen gruselig verkleidet durch Hockenheims Straßen

Die Anlaufstellen für Halloween in Hockenheim sind jetzt auf Google-Maps-Karte verzeichnet. Eine Veranstaltungen im Jugendzentrum wurde abgesagt – wegen zu geringem Interesse.

Von 
Vanessa Schwierz
Lesedauer: 
Geschnitzte Halloween-Kürbisse mit Kerzen stehen vor einem Haus. © DPA

Hockenheim. Für viele Kinder ist Halloween ein Höhepunkt im Jahr. Sie ziehen von Haus zu Haus und sammeln dabei mit Freunden oder der Familie Süßigkeiten. Im vergangenen Jahr war dies durch die Corona-Pandemie nur schwer möglich, größere Gruppen waren nicht erlaubt, Party gar untersagt. Doch die Hockenheimerin Claudia Polster wollte etwas für die Kinder tun und erstellte mit Hilfe vieler Bürger eine Google-Maps-Karte, in die sich die Haushalte eintragen konnten, bei denen am 31. Oktober gerne geklingelt werden durfte.

Nun, kurz vor Halloween, hat Polster die Karte reaktiviert, da aus der Bevölkerung viele Nachfragen kamen, wie sie verrät. Sie selbst ist seit Kindheitstagen von Halloween begeistert, wie sie bereits im vergangenen Jahr verriet: „Es ist gruselig und es gibt Süßigkeiten. Wer mag das nicht.“ Daher war es für sie ein Einfaches, die Karte wieder online zu stellen und den Kindern damit an Halloween gewisse Anlaufstellen direkt kenntlich zu machen. Rund 40 Haushalte haben sich bisher in die Google-Maps-Karte eingetragen – sehr zur Freude der Kinder.

Das Jugendzentrum (Juz) am Aquadrom plante für den Vorabend von Halloween, Samstag, 30. Oktober, zwei Veranstaltungen für unterschiedliche Altersgruppen – „Halloween im Juz“ und „Zombiewalk“ mit Kostümprämierung. Aufgrund von zu wenigen Anmeldungen wurden beide Veranstaltungen abgesagt, wie auf der Homepage der Stadt Hockenheim zu lesen ist.

Redaktion Redakteurin mit Schwerpunkt Online, aber auch Print

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung