Gartenschaupark

Klettern, hangeln und schwingen im Hockenheimer Gartenschaupark

Spieltipi wird rege benutzt und erhält weitere Spende zur Kostenabdeckung

Von 
Karl Götzmann
Lesedauer: 
Karl Götzmann (l.) und Martha Keller vom Förderverein Gartenschaupark freuen sich mit Regionalleiter Tobias Trenz über die Spende der Sparkasse Heidelberg. © Dorn

Hockenheim. Im Gartenschaupark steht ein neues Tipi. Es handelt sich dabei um ein multifunktionales Klettergerät für Kinder, auf dem man von verschiedenen Seiten eifrig nach oben und natürlich auch wieder nach unten klettern kann. Die Sparkasse Heidelberg unterstützte die Anschaffung des Klettergeräts mit einer Geldspende.

Regionalleiter Tobias Trenz überreichte den großformatigen symbolischen Scheck an den Förderverein Gartenschaupark – um genau zu sein an Martha Keller, der Vorsitzenden sowie Karl Götzmann, dem Geschäftsführer des Fördervereins.

„Wir freuen uns, Kinder und Jugendliche zu unterstützen“, sagte Trenz – in dem Fall dient die Unterstützung allen Kindern, die im Park toben. Das tolle Tipi dient vor allem dem Klettervergnügen der Kinder im Park, automatisch fördert es aber die Beweglichkeit und auch Kreativität der Kleinen.

„Wir sind über die Spende sehr dankbar“, so Martha Keller. Das Spielgerät hatte 23 677 Euro gekostet inklusive An- und Abfahrt, Hebegerät, Aufstellung und Betonfundamenten. Hinzu kamen Kosten für den Rückbau des alten Geräts und einen neuen Fallschutz in Höhe von 3698 Euro. Als Fallschutz dienen 25 Tonnen Sand.

Die Gesamtsumme des Projekts beläuft sich auf 31 172 Euro, die Parkanlagen GmbH hatte die Erdarbeiten mit Bagger, gartenpflegerischen Maßnahmen, Kompost und Rasenerneuerung übernommen. Der Förderverein hatte das Gesamtprojekt mit Spenden in Höhe von 27 366 Euro unterstützt.

Geklettert wurde jedenfalls schon eifrig darauf und es machte sichtbar Spaß. Es gibt in der Mitte eine Art Kletterkamin, mit einem Podest aus Herkulesseil, einem Kletternetz, Rutsch- und Kletterrohre, eine flexible Sprossenleiter und eine Gummischwingwand. Man kann hier also nicht nur klettern, sondern darauf auch hangeln und schwingen.

Das alte Klettergerüst von 1998 war in die Jahre gekommen, nicht mehr zeitgemäß und musste daher ausgetauscht werden. Das tolle Tipi passt nun auch optisch zu den anderen Spielgeräten. Nach und nach wurden im Gartenschaupark die Spielgeräte für Kinder erneuert.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung