Inkas Garten

Kreativität in gemütlicher Atmosphäre

Bereits zum vierten Mal bietet Familie Langlotz Hockenheimern Künstlern eine Plattform

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Einmal mehr bitten Klaus und Inka Langlotz in ihren privaten Garten, der allein schon als Kleinod betrachtet werden darf, um eine Ausstellung mit Hockenheimer Künstlern eine geeignete Plattform zu bieten. Handgemachte dekorative Einzelstücke, individuell mit Geschick und Liebe zum Detail angefertigt, werden am Samstag, 18. November, von 12 bis 18 Uhr in „Inkas Garten“ in der Einbahnstraße 15 in Hockenheim gezeigt.

Es ist bereits die vierte derartige Ausstellung, bei der acht Hobbykünstler aus Hockenheim und Umgebung ihre kreativen Arbeiten in der gemütlichen Atmosphäre eines privaten Gartens einem größeren Publikum präsentieren.

Die Bandbreite des Schaffens stellt sich in unterschiedlichen Materialien dar. Neben Malereien von Dieter Tilch, die unter anderem heimische Landschaften in ihrem natürlichen Charakter zeigen, sind Pouring-Techniken und Collagen mit ausgeprägtem Farbeinsatz von Manuela Krückl zu sehen. Individuell gestaltete Grußkarten und Schriftstücke in gestochen scharfer und schwungvoller Kalligraphie zeigt Margit Hoffmann. Die Keramiken von Hanna Tilch beleben durch nützliche Einsatzmöglichkeiten und dekoratives Design. Liebevoll ausgearbeitet Filzarbeiten von Karin Junghans werden zu träumerischen Winterlandschaften.

Drechselarbeiten und Upcycling

Mit Drechselarbeiten aus unterschiedlichen Hölzern zeigt Thomas Schwarz seine Handwerkskunst. Upcycling-Ideen, welche zu ausdrucksvollen Skulpturen aus Metall, Holz oder Stein werden, stellen die Arbeiten von Klaus Langlotz dar. Neu in dieser Runde ist der in Hockenheim lebende Maurice Voire, der Lampen und Leuchten in unterschiedlichen Formen und Materialien erstrahlen lässt.

Den Besuchern der Ausstellung bietet sich so eine wunderschöne Vielfältigkeit an dekorativem Kunsthandwerk. Bei Gefallen können viele Stücke auch zu attraktiven Preisen erworben werden, teilt die Familie Langlotz mit. zg

Autor

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung

VG WORT Zählmarke