Bauhof

Laubbläser der Stadt Hockenheim werden versteigert

Von 
sw
Lesedauer: 
Bei der Versteigerung auf dem Bauhofgelände kommen unter anderem Motorblas-geräte unter den Hammer. © Stadtverwaltung

Hockenheim. Die Stadt Hockenheim setzt auf eine umweltbewusste Zukunft – auch im Baubetriebshof. So wurden unter anderem zahlreiche Gerätschaften bereits auf Elektromodelle umgestellt. Die durch Elektromodelle ersetzen Geräte sind jedoch noch voll funktionsfähig und sollen neuen Besitzern die Arbeit erleichtern.

Im Rahmen einer Versteigerung haben alle Bürger die Möglichkeit, sich die Geräte vor Ort anzuschauen und auf sie zu bieten. Die Versteigerung findet am heutigen Mittwoch, 6. Dezember, im vorderen Bereich des Baubetriebshofs (Schwetzinger Straße 109) statt. Parkmöglichkeiten für Besucher der Versteigerung finden sich am Landesgartenschaugelände.

Ab 14 Uhr können Interessenten die zum Verkauf stehenden Geräte besichtigen. Im Anschluss findet ab 15 Uhr die eigentliche Versteigerung statt. Zur Versteigerung werden unter anderem Motorblasgeräte (Rücken- und Handgebläse), Motorfreischneider, Motorheckenscheren und Teleskop Heckenscheren, Hochentaster sowie Motorkettensägen von der Herstellerfirma Stihl angeboten. Von der Herstellerfirma AS und Sabo stehen Mulchmäher sowie Rasenmäher zum Verkauf.

Die zum Verkauf angebotenen Maschinen werden abhängig von Alter und Zustand, einige Geräte sind erst kurze Zeit in Gebrauch, in drei Preiskategorien unterteilt. Die Startgebote liegen entsprechend bei 50, 150 oder 300 Euro. Geboten werden kann nur vollen 10-Euro-Schritten. Der Kaufpreis muss im Anschluss an die Versteigerung bar bezahlt werden. 

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung