Hockenheimer Advent - Drei Tage lang herrscht pulsierendes Leben / Großes kulinarisches Angebot trifft auf viel Show und Weihnachtssternverlosung

Mehr als ein „Sehen und Gesehenwerden“

Von 
Franz Bankuti
Lesedauer: 

„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“. Im Grunde genommen könnte dieser Gedanke des französischen Schriftstellers Guy de Maupassant als Motto der traditionellen Hockenheimer Adventsmarkttage betrachtet werden.

Das ist viel mehr als nur ein „Segen und Gesehenwerden“, die drei Tage des Adventsmarktes sind ein großer Treffpunkt mit allerlei individuellen Gesprächsebenen. Der Adventsmarkt bringt Menschen zusammen, Freunde und solche, die jetzt Bekanntschaft schließen, Hockenheimer und jene, die zu welchen werden wollen oder gerade geworden sind, und natürlich all die Besucher aus der Region. Kein Wunder. Sind die Hockenheimer als Kurpfälzer doch für ihre Gastlichkeit bestens bekannt

Spannung und Abwechslung

Drei Tage lang herrschte pulsierendes Leben im Herzen der Stadt zwischen evangelischer Kirche und Pestalozzischule auf dem Marktplatz, in der Stadthalle und im Innenhof. Der Realität gewordene Ideenreichtum des organisationsverantwortlichen Marketingvereins sorgte für Spannung und Abwechslung.

Aus Tradition Bewährtes wurde durch „neue Gags“ wirkungsvoll ergänzt. Das Zielen mit kleinen Pfeilen auf bunte Luftballons bleibt ebenso ein Anziehungspunkt wie die neuen glitzernden Rainbow-Leuchtstäbe, die die Nacht erhellen.

Und mitten in der sympathischen Hektik auf dem Marktplatz strahlte die große, sanft und gleichmäßig sich drehende Pyramide mit den bunten Holzfiguren Ruhe aus.

Zusammen ergab all das ein spannendes Gesamterlebnis. Kaum möglich, auf die fast vier Dutzend teilnehmenden Akteure detailliert einzugehen.

Glühwein ist nicht gleich Glühwein

In jedem Fall gab es eine Vielfalt an Angeboten, Geschenken, Alltäglichem und „völlig Unerwartetem“ für alle Besucher zu erleben.

Und wenn mancher vielleicht voller Erstaunen meinte: „Ach Gott, was es alles so gibt“, war das ein dickes Lob für die Vielfalt des Angebotes.

Dies traf auch auf die kulinarischen Köstlichkeiten des Adventsmarktes zu. Schließlich ist Glühwein nicht gleich Glühwein. Alle an einem Abend durchzuprobieren, wäre wohl etwas problematisch geworden.

Die „gläserne“ Bühne mitten auf dem Marktplatz war am Freitag wie am Samstag beliebter Treffpunkt und Auftrittsstätte von Orchestern, Chören und unterhaltsamen Bands.

Gaben vom Rotary Club

Dort überreichte der Rotary Club auch seinen Rotary Award an drei Einrichtungen. Für den Friedrich-Fröbel-Kindergarten gab es 2300 Euro für die bei den Kindern beliebte Bewegungsbaustelle im Gartenbereich.

Des Weiteren unterstützen die Rotarier die Brandschutzerziehung in Kindergarten und Schule mit 1600 Euro sowie die Aquarienausstellung der Zierfischfreunde „Amazonas“ für dringend notwendige Anschaffungen zum Erhalt der Attraktivität der öffentlichen Ausstellung im Gartenschaupark mit weiteren 1100 Euro.

Fester Bestandteil des adventlichen Marktgeschehens ist die Stadthalle. Auch hier eine individuell-raffinierte Angebotsvielfalt: Interessantes, Praktisches, Nützliches bis zum „Das will ich haben – w arum auch immer“.

Ein (knallroter) Fixpunkt ist dabei die große Weihnachtssternverlosung und im ebenerdigen Bühnenbereich der Halle sorgte „Clown Julchen und ihre Zaubermäuschen“ für glänzende Kinderaugen und nicht weniger Strahlen in den Augen der „Großen“.

Für den richtigen Duft in allen Zimmern, für passende Accessoires in jeder Wohnungsecke und vieles weitere war an den Ständen gesorgt, ebenso natürlich für die „Erwärmung“ von kalten Füßen und ähnliche Details des persönlichen Alltagslebens.

Der einfallsreiche und für vieles offene Kunstverein nutzte die Möglichkeit den Besuchern mit den Werken seiner Mitglieder nahe zu kommen. Viele Gäste kamen so in die Pestalozzi-Schule und überzeugten sich von der Vielfalt der künstlerischen Aktivitäten und Ausdrucksmöglichkeiten der Kunstvereinsmitglieder.

Info: Mehr Bilder gibt’s unter www.schwetzinger-zeitung.de

Hockenheim

Der Adventsmarkt in Hockenheim

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
19
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung