Band Casting

Musikschule Hockenheim sucht Verstärkung für ihr Rock- und Pop-Team

Musikbegeisterte sind eingeladen zum Vorstellungstermin mit Einblicken in die Arbeit der Bandprojekte.

Von 
Matthias Mühleisen
Lesedauer: 
"Echtzeit" beim "Bands on Fire"-Festival 2023 im Pumpwerk: Yannic Weinlich (v. l.), Marlon Bierlein und Nils Anders. © Felix Drees

Hockenheim. „Dein Talent. Deine Band. Jetzt starten“ - so lautet der Aufruf der Musikschule Hockenheim zum Band Casting am Samstag, 15. März, ab 18 Uhr erstmals in den Räumen der Musikschule in der Arndtstraße 2/2, Raum 17. Ansprechen möchte die Musikschule talentierte Nachwuchsmusiker für ihre beiden Bandprojekte.

Die musikbegeisterten Jugendlichen sollten zwischen zwölf und 20 Jahren alt sein. Wer Musik liebt, ein Instrument spielt oder gerne singt, ist eingeladen, Teil des Rock- und Pop-Teams der Musikschule zu werden. Interessenten sollten am besten ihr eigenes Instrument zum Band Casting mitbringen, ob Schlagzeugstöcke, Gitarre oder ein anderes Equipment, heißt es in der Einladung.

Die Teilnehmer erwartet ein Einblick in die Arbeit der Band „Echtzeit“. Sie ist das Aushängeschild der Pop- und Rockabteilung der Musikschule, die seit fast 14 Jahren von Jens Kreft geleitet wird. Bislang fanden die Castingtermine immer in der Reilinger Schillerschule statt, wo die Bands - neben „Echtzeit“ gibt es noch die Startformation „New Project“ - proben. Die neuen Räumlichkeiten der Musikschule erlauben nun einen Termin in der Musikschule selbst.

Rock- und Pop-Bands für Jugendliche

Hinter dem Angebot steht die Erkenntnis der Musikschule, dass es viele junge Menschen gibt, die sich für Rock und Pop interessieren, aber es meistens nicht schaffen, eine Band zu organisieren, die auch ab und an spielt. Die Bands der Musikschule bieten ihnen diese Gelegenheit und zusätzlich den reichen Erfahrungsschatz von Jens Kreft, der seit Jahrzehnten in verschiedenen Formationen auf der Bühne steht. „Es geht auch ums Know-how“, sagt Kreft.

Wer Interesse hat, sollte sich anmelden bei der Musikschule per E-Mail an info@musikschule-hockenheim.de, Telefon 06205/213800 oder bei Jens Kreft unter jenskreft@gmx.de sowie Telefon 0173 6740100.

Redaktion Redakteur im Bereich Hockenheim und Umland sowie Speyer

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke