OB Zeitler muss sich ergeben: Narren regieren in Hockenheim

Die Hockenheimer Carnevals-Gesellschaft (HCG) und der CC Blau-Weiss Hockenheim haben mit dem 11.11. um 11.11 Uhr die Macht im Rathaus in Hockenheim übernommen.

Von 
Jakob Roth
Lesedauer: 
OB Marcus Zeitler ahnt die erfolglose Verteidigung des Rathausschlüssels und gibt Prinzessin Larissa I. der Rennstadt Hockenheim aus dem Hause Ruß und Glück gutgemeinte Ratschläge für die nächste närrische Zeit mit auf den Weg. © Wolfgang Gans

Hockenheim. Am Morgen des 11.11. ist das Hockenheimer Rathaus von einer dichten Traube aus bunt kostümierten Narren umstellt, aus Lautsprechern dringt Musik. Der Grund: Die Hockenheimer Carnevals-Gesellschaft (HCG) und der CC Blau-Weiss Hockenheim blasen zum alljährlichen Rathaussturm.

Die Narrenscharr kennt keine Gnade! © Wolfgang Gans

Nachdem die Eindringlinge eine Reihe von Hindernissen ganz und gar mühelos überwunden hatten, ergab sich Oberbürgermeister Marcus Zeitler der närrischen Übermacht und überreichte den goldenen Rathausschlüssel an Prinzessin Larissa I. (HCG).

Bis zum Aschermittwoch herrscht sie nun über die Stadt. Davon zeugt auch ein obligatorisches Porträt Ihrer Hoheit, das von nun an den Bürgersaal ziert. Ein Kanonenschlag, begleitet von lauten „Ahoi“-Rufen, besiegelt schließlich um Punkt 11.11 Uhr den Beginn der fünften Jahreszeit.

Freier Autor Freier Mitarbeiter

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung