Hockenheimring - Aller Voraussicht nach kein dreitägiges Musikfestival in diesem Jahr / Für Formel-1-Rennen bisher 22 000 Tickets verkauft

Ohne Headliner auch kein Rock 'n' Heim

Von 
Hans Schuppel
Lesedauer: 

Musikfans in bester Laune bei Rock 'n' Heim 2015 im Motodrom: In diesem Jahr werden sie höchstwahrscheinlich auf das Festival verzichten müssen. Es fehlen die Top-Acts und der Veranstalter konzentriert sich derzeit auf andere Events

© Schwerdt

2013 drei Tage, 2014 drei Tage, 2015 ein Tag und 2016 höchstwahrscheinlich null Tage: In diesem Jahr findet aller Voraussicht nach kein Rock 'n' Heim statt. Die endgültige Entscheidung des Veranstalters MLK (Marek Lieberberg Konzertagentur) steht zwar noch aus, aber Ring-Geschäftsführer Georg Seiler geht davon aus, dass das Musikevent in diesem Sommer nicht über die Bühne geht. Bisher, so Seiler, seien noch keine Headliner für das Festival gefunden worden.

Das könnte sich zwar kurzfristig noch ändern, aber am Ring rechnet niemand mehr damit. Ein Blick auf die MLK-Homepage unterstreicht diese Annahme: Da ist von Rock 'n' Heim 2016 nichts zu finden.

Marek Lieberbergs neue Agentur Live Nation teilte dazu auf Anfrage mit, dass es zu dem Thema derzeit nichts zu sagen gäbe: "Wir konzentrieren uns derzeit auf unsere anderen Festivals", sagte eine Sprecherin.

Seiler ist bemüht, musikalisch etwas anderes für den August an Land zu ziehen. Die "Böhsen Onkelz" werden es nach Angaben des Ring-Chefs nicht sein. Dies schließe allerdings nicht aus, dass die Kultband in Zukunft wieder an den Hockenheimring zurückkehrt, wo sie vor zwei Jahren ihr gefeiertes Comeback gab.

"2015 war wohl einmalig"

Keine Anfrage liege auch für Guns N'Roses vor. Im Musiksektor kann sich dies allerdings recht schnell ändern, wie das AC/DC-Konzert im vergangenen Jahr zeigte. Auf jeden Fall ist es für den Hockenheimring schön - wenn auch nur als Gerücht -, als Austragungsstätte für ein Deutschland-Konzert der Top-Band genannt zu werden. Dies spricht für das Motodrom als Austragungsstätte von hochkarätigen Open Airs.

Mit Blick auf die vier Onkelz-Konzerte, den AC/DC-Auftritt und auch das Ein-Tages-Rock 'n' Heim im vergangenen Jahr stellte Seiler im Gespräch mit unserer Zeitung fest: "So etwas wie 2015 mit den großen Open-Airs war wohl einmalig." Es war nicht nur für Musikfans ein tolles Jahr, sondern auch ein wirtschaftlich gutes für die Hockenheim-Ring GmbH.

Gegen eine Wiederholung hätte der Ring wohl nichts einzuwenden. Seiler: "Wir sind immer bemüht, hochkarätige Konzerte zu veranstalten. Voraussetzung ist natürlich, dass die Bands die Arena auch füllen."

Hoffen auf Spannung in der F1

Apropos Besucher: Bisher wurden für das Formel-1-Rennen vom 29. bis 31. Juli 22 000 Tickets abgesetzt. Das Ziel sind 60 000 Besucher. Georg Seiler weiß, dass dies nicht leicht werden wird. Er - und wohl alle deutschen Motorsportfans - hoffen, dass Ferrari-Star Sebastian Vettel in der neuen Saison den Mercedes-Piloten ordentlich einheizen wird. Perfekt wäre vor deutschem Publikum natürlich ein Zweikampf Vettel gegen Nico Rosberg.

Mit Blick auf das Programm 2016 ist Georg Seiler zufrieden: "Wir haben wieder eine gute Mischung mit Top-Events beisammen." Dabei denkt er vor allem auch an das Dragster-Rennen vom 19. bis 21. August. Bereits heute sei absehbar, dass die Tribünen dann wieder restlos gefüllt sein werden, freut sich der Geschäftsführer.

Die Bosch Hockenheim Historic, das Jim-Clark-Revival, vom 15. bis 17. April hat ein besonderes Schmankerl zu bieten: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Motodroms findet auf dem Boxendach eine Jubiläumsausstellung statt. Zweimal zu Gast auf dem Hockenheimring ist wie immer die DTM. Die Deutsche Tourenwagen Masters kommt vom 6. bis 8. Mai zum Saisonauftakt ins Motodrom und feiert hier vom 14. bis 16. Oktober auch ihr Finale. Weitere Finals bestreiten auf dem Hockenheimring unter anderem die ADAC GT Masters (30. September bis 2. Oktober) und die Superbike IDM, die internationale deutsche Motorradmeisterschaft (23. bis 25. September).

Aber auch abseits der Grand-Prix-Strecke bewegt sich einiges am Ring. So will die Emodrom GmbH ihr erstes größeres Vorhaben umsetzen: eine Kartbahn für Elektro-Karts im Bereich des Contikreisels.

Ring-Termine 2016

1. - 3. April: Veterama, Europas größter Oldtimermarkt

15. - 17. April: Hockenheim Historic

6. - 8. Mai: DTM-Saisonauftakt

13. - 15. Mai: High Performance Days

8. Juni: BASF-Firmencup

25. Juni: Circuit Cycling

29. - 31. Juli: Formel 1 Großer Preis von Deutschland

13./14. August: Public Race Days

19. - 21. August: Dragster-Rennen

9. - 11. September: Ferrari Racing Days

16. - 18. September: Oldtimerevent Hockenheim Classics

23. - 25. September: Finale IDM Superbike

30. Oktober - 2. November: Finale ADAC GT Masters

14. - 16. Oktober: Finale DTM hs

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung