Altlussheim. Zwei Ziele wurden beim Jahresausflug des Kegelvereins angesteuert: die Vogelburg bei Weilrod im Taunus und die Dachsenfranz-Brauerei in Zuzenhausen. Nach zweistündiger Fahrt war das erste Ziel, die Vogelburg, erreicht. Sie müsste eigentlich Papageienburg heißen: Geschätzte 500 Stück, aus Zucht oder oftmals auch abgegeben, konnte man dort füttern und zum Teil sogar zum Spielen animieren, was nicht nur den Kindern sehr gut gefiel. In den begehbaren Volieren setzten sich sogar die großen Aras auf die Besucher.
Bei der nachmittäglichen Führung durch die Dachsenfranz- Brauerei, die der Besitzer persönlich übernahm, erfuhren die Kegler allerlei Interessantes rund ums Bier. Das Dachsenfranz werde ausschließlich aus möglichst regionalen, aber zumindest aus Deutschland stammenden Produkten hergestellt. Sein Namensgeber war ein italienischer Einwanderer.
Beim Gang durch die Kellerräume wurde jeder einzelne Produktionsschritt vom Rösten der Gerste bis zum Filtrieren erklärt, und es durfte von der unvergorenen Vorstufe des Bieres und vom unfiltrierten Lagerbier verkostet werden. Den Abschluss bildete ein Essen im angeschlossenen Gasthof. Die Rückkehr erfolgte rechtzeitig zum Deutschlandspiel. Auch dafür waren die Kegler den organisierenden Familien Ueltzhöffer und Herm dankbar. rs
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-papageienburg-und-brauerei-besucht-_arid,4232.html