Hockenheim. Jogginghose und Hoody dürften bei vielen Jugendlichen zum Lieblingsoutfit gehören, zu besonderen Anlässen darf es aber auch elegant zugehen – so auch, wenn die Tanzschule Feil zum Abschlussball als krönendem Höhepunkt des Grundkurses in die Tanzschule im Mörscher Weg einlädt. Denn ob langes oder kurzes Ballkleid und dunkler oder heller Anzug, vor allem festlich darf die Garderobe da sein, ergänzt von frisierten Haaren und Blumenstrauß in der Hand der Damen. Gleich zweimal war dieser Anblick am vergangenen Wochenende in den Räumen von Regina und Wolfgang Feil zu sehen.
Für die Jugendlichen ging es schon zwei Stunden vor der offiziellen Eröffnung los, wollte ihr festliches Äußeres doch in Gruppen- und Paarbildershootings fotografisch festgehalten und auch die Polonaise für den feierlichen Einzug geübt werden. Die von Feils gesponserten Partypizzen für den aufkommenden Hunger vor Ballbeginn wurden dankbar angenommen.
Im Dezember fleißig Walzer und Discofox geübt
Am Samstagabend war dann um 20 Uhr, am Sonntag um 18 Uhr der große Moment gekommen, in dem die jeweils 20 Tanzpaare vor den Augen der zahlreich erschienenen Eltern in die Tanzschule einmarschierten und die Polonaise mit einem Langsamen Walzer auflösten. Angeführt wurde die Polonaise von Vincent Müller und Eleni Zimmermann beziehungsweise Emil und Paula Hasselbach, die auch die Eröffnungsrede hielten und so von Tanzschülerseite die Anwesenden begrüßten.
Im Laufe des Abends reihten sich Tanzrunden, in denen die Tanzschüler ihren Eltern die in den letzten Monaten gelernten Tänze präsentierten, die Möglichkeit zum Tanz für alle Anwesenden, die Eltern-Schüler-Tanzrunde, ein Tanzwettstreit und Showeinlagen aneinander. Im Vordergrund standen dabei der Spaß, die Geselligkeit und natürlich das Tanzen, solange die Füße standhielten. Und so war die Tanzfläche auch bei der Discorunde am späten Abend noch gut gefüllt. Für den kleinen Hunger warteten zwischendurch Käsehäppchen und Lachscanapées auf Abnehmer, denn auch die Eltern durften tanzen - gemeinsam oder in der Eltern-Schüler-Tanzrunde mit dem Sohn oder Tochter. In einer Tanzstunde konnte im Dezember schon einmal geübt werden, sodass Wiener Walzer- und Discofoxschritte saßen.
Den Tanzwettstreit entschieden im ungewöhnlich großen Teilnehmerfeld – beinahe alle Tanzschüler nahmen zur Freude des Tanzlehrerteams jeweils am freiwilligen Tanzkünstemessen teil – am Samstagabend Paul Schuhmacher und Amelie Reiff für sich, während am Sonntagabend Madeleine Grebencikow und Elias Zavodny siegten. Die Gewinner durften sich über einen Gutschein für den Nachfolgetanzkurs und ein Fotoshooting im Fotostudio Keller freuen.
Grund zur Freude gab es auch bei Ramona Hormuth, die für zehn Jahre Mitgliedschaft in der Tanzschule Feil geehrt wurde. Nach bereits zehn Jahren Tanzerfahrung im Kindertanz- und Hip Hop-Bereich war sie nun zuletzt auch im Grundkurs dabei. Der bestand für alle Tänzerinnen und Tänzer der beiden Abende aus zwölf Unterrichtseinheiten, in denen sie von Theresa Vogel und Felix Feil verschiedene Tänze und erste Figuren aus dem Welttanzprogramm sowie angesagte Partytänze erlernt hatten.
Vielfältige Vorführungen auf der Bühne
Dass in der Tanzschule Feil auch nach diesem ersten Kurs noch allerlei auf all diejenigen wartet, die weitertanzen, ließen die drei Formationen erahnen, die ganz verschiedene Tänze abdeckten und sowohl tänzerisch als auch optisch überzeugten. Die Dirty Dancing-Formation griff als Lateinformation mit Mambo, Rumba, Chachacha, Jive und Salsa verschiedene Hits aus dem gleichnamigen Film auf und bedankte sich mit einer Salsazugabe für den Applaus. Mit Tango, Quickstep und Slowfox entführte die Standardformation Burlesque in eine andere Welt. Vertanzt wurde dabei Musik aus den Musicals Moulin Rouge und Burlesque. Die Formation Leuchtschrift interpretierte das gleichnamige Musikstück von Johannes Oerding auf moderne Art und Weise mit Lampen als Requisiten und verbreitete dabei eine ganz besondere Stimmung. Eingeflochten waren dabei Elemente aus dem Contemporary, sowie die Tänze Tango und Slowfox.
Bis weit nach Mitternacht wurde in der Tanzschule an beiden Abenden getanzt, bevor die stimmungsvollen Abschlussbälle mit zufriedenen Gästen und viel Freude am Tanzen zu Ende gingen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-partystimmung-bei-hockenheimer-tanzschule-feil-_arid,2281905.html