Perlen der Pop- und Rockgeschichte, handgemacht und mit einer persönlichen Note versehen: Das Trio Sten & Friends sorgte für einen kurzweiligen Abend im Stadthallenrestaurant. Stephan „Sten“ Krauss (Gitarre, Gesang), Rolf Breyer (Bass) und Axel Gerner (Schlagzeug) bereicherten die beliebte Reihe „Rondeau live“ mit ihrer Version bekannter Hits.
Sie spielten im vollen „Rondeau“ die Titel nicht einfach nur nach, sie verliehen ihnen eine eigene, hörenswerte Note. Besonders deutlich wurde dies beispielsweise bei Bob Dylans „Knockin’ on heaven’s door“ oder „Call me the breeze“ von J. J. Cale. Da wurde nicht nur gecovert, sondern selbst interpretiert, wobei Sten seinen Kollegen genügend Raum ließ, um sich bei Soli selbst in Szene zu setzten.
Der in Oftersheim aufgewachsene und in Walldorf lebende Stephan Krauss ist ein Urgestein der regionalen Musikszene. Zehn Jahre lang war er unter anderem mit dem Erfolgstrio „Cool Breeze“ unterwegs – von seiner Leidenschaft hat er nichts eingebüßt.
„Boat on the river“ von Styx, „One of us“ (Joan Osborn), „Learning to fly“ (Tom Petty), „Walkin in Memphis“ von Marc Cohn, das unverwüstliche „Hymn“ von Barclay James Harvest, „After midnight“ von Eric Clapton oder „Californication“ von den Red Hot Chili Peppers stehen für das abwechslungsreiche Programm aus verschiedenen Jahrzehnten, mit dem Sten & Friends das Publikum begeisterte.
Bei „A Horse with no name“ gaben die Besucher den Refrain-Chor, einige Gäste tanzten sogar an der Bühne. Der Klassiker von America war das erste Lied, das der damals „ungefähr“ neun Jahre alte Stephan auf seiner Gitarre spielte. In den folgenden mehr als vier Jahrzehnten sind viele, viele weitere Titel hinzugekommen – auch eigene Songs. Drei davon veröffentlicht Sten noch in diesem Monat auf einer mit seiner Tochter Tara eingespielten CD mit insgesamt fünf Titeln und zwei Videoclips.
Duo mit Tochter Tara
Das Vater-Tochter-Acoustic-Duo (beide spielen Gitarre und singen) ist am Sonntag, 2. Dezember, 18.30 Uhr, beim Hockenheimer Advent auf dem Marktplatz und am Donnerstag, 6. Dezember, 18 bis 19 Uhr, beim Schwetzinger Weihnachtsmarkt zu hören. Ein Besuch lohnt sich.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-rock-klassiker-mit-individueller-note-versehen-_arid,1355209.html