Hundesport

Sarah und "Honey" aus Hockenheim starten bei Agility-Turnier

Die 13-jährige Sarah Tylla reiste mit ihrer Familie und ihren Hunden nach Opglabbeek in Belgien zur Junior Open Agility World Championship. Dabei schneidet das Duo gut im Gesamtergebnis ab.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Im Einzel besonders stark: Sarah Tylla mit „Honey“ bei der Agility Jugend und Junioren Weltmeisterschaft. © Bilder: Christina Tylla/Elke Fat

Hockenheim. Es war mit 1148 Startern aus 30 Ländern ein riesiges Event: Am Wochenende reiste die 13-jährige Sarah Tylla mit ihrer Familie und ihren Hunden nach Opglabbeek in Belgien zur Junior Open Agility World Championship. Begleitet wurde sie von der Parson-Russel-Terrier-Hündin „Honey“ und deren Besitzerin Elke Fath. Sarah hatte sich mit „Honey“ für diese Veranstaltung qualifiziert. Leider konnte sie mit ihrer eigenen Australian-Shepard-Hündin „Twix“, mit der sie im vergangenen Jahr WM-Dritte geworden war, nicht starten, da sie sich kurz vorher im Training verletzt hatte.

An den ersten beiden Tagen standen Training und Eingewöhnung von Hund und Mensch sowie Vet-Check, also tierärztliche Untersuchung, in der tollen Location des Sentower Park, die normalerweise für große internationale Reitveranstaltungen genutzt wird, auf dem Plan. Gleichzeitig wurden auch die Senior Open Agility World Championship ausgetragen. Donnerstagabends begann die Meisterschaft mit einer stimmungsvollen Eröffnungszeremonie, bei der alle Teilnehmer unter tosendem Applaus begrüßt wurden. Freitagmorgens ging es los mit den Teamwettbewerben Jumping. Hier erzielte Sarah mit „Honey“ ein gutes Ergebnis, leider hatte sie eine Verweigerung an einer Hürde.

Aufgeheizte Stimmung bei Wettbewerb in Belgien stört

Nachmittags ging es weiter mit den Einzelwettbewerben Jumping in der Altersklasse U 15. Durch die aufgeheizte Stimmung in der großen Halle, die in vier Parcours eingeteilt war und mit vielen Zuschauern gefüllt war, wurden Sarah und „Honey“ von der Nervosität der anderen Teilnehmer angesteckt. Eine kleine Unaufmerksamkeit reichte, „Honey“ kassierte ebenfalls eine Verweigerung und landete auf dem 22. Platz von 44 Startern.

Am Samstag folgte der A-Lauf für den Teamwettbewerb. Dabei war der kleine Terrier etwas übermotiviert an der Wand und kassierte dafür eine Disqualifikation. Die übrigen Teammitglieder waren auch nicht ganz fehlerfrei, trotzdem erreichte das Team einen guten neunten Platz von 32 Teams in der Kombigesamtwertung.

Am letzten Tag wurde es nochmal spannend: Die Finalläufe im Einzel standen auf dem Plan. Sarah ging mit „Honey“ voll konzentriert und fokussiert an den Start. Bei einem sensationellen schnellen und fehlerfreien Lauf erreichte sie mit „Honey“ einen tollen dritten Platz, der in der Kombiwertung einen guten neunten Platz unter 44 Startern bedeutete.

Am Ende wurde es sehr emotional. Durch den dritten Platz im A-Lauf durften Sarah und „Honey“ bei der Abschlusszeremonie auf dem Podium ihre Schleife für ihre Platzierung entgegennehmen. Nächstes Jahr findet die Junior Open Agility World Championship in Portugal statt. Sarah will wieder dabei sein.

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung