Zukunft beginnt immer wieder aufs Neue. Das war morgen vor genau 25 Jahren so, als das erste McDonald’s-Restaurant der Region in Hockenheim eröffnete – damals bundesweit das 447., heute sind es knapp 1500. Und Zukunft begann gestern bei McDonald’s, als im Talhaus das „Restaurant der Zukunft“ seine offizielle Eröffnung mit einer illustren Gästeschar feierte. Alle Wünsche liefen darauf hinaus, auch in Zukunft mit vollem Einsatz tätig und damit auch genauso erfolgreich zu sein.
Manfred Büch hatte schon 1992 auf die Unterstützung der Stadt bauen können, blickte er mit einem speziellen Dankeschön an den früheren Oberbürgermeister Gustav Schrank zurück. Bei der Wiedereröffnung nach gut zwei Wochen Umbauzeit zog Büch Bilanz und blickte optimistisch in die Zukunft. Dabei bewies er seine charmanten Entertainer-Qualitäten: Humorvoll, aber stets kompetent und informativ waren seine Aussagen und – in erster Linie – Dankesworte.
Der Reigen begann mit dem Dankeschön an seine Frau Ulrike, die stets verantwortungsvoll mit dabei sei. Auch Nevin Erdönmez gehört seit 25 Jahren zum Büch-Team. In kurzen Zügen stellte er einige der verdienten Mitarbeiter vor.
Pionier bei der Digitalisierung
Waldemar Schretz, stellvertretender Dehoga-Landesvorsitzender, ging auf die guten Kontakte ein, die Manfred Büch mit seinem gesamten Team habe. „Er spricht nur immer von Mitarbeitern, niemals von Personal“, machte Schretz einen Punkt für das gute Betriebsklima deutlich. Schretz bescheinigte Büch auch, dass er und viele weitere Systemgastronomen wesentlich dazu beitragen, dass die Digitalisierung im gastronomischen Bereich vorangebracht werde – hier liege letztendlich für alle Gastronomen die Zukunft.
Dank für ehrenamtliches Wirken
Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg gratulierte in humorvollen Worten sowohl zum Jubiläum als auch zum neuen Restaurant der Zukunft. Das Angebot werde immer größer und attraktiver, warum sollte man da eigentlich „der Versuchung widerstehen“, meinte Jakob-Lichtenberg augenzwinkernd. IHK-Sprecherin Petra Hörmann dankte neben ihrer Gratulation Manfred Büch vor allem auch für sein ehrenamtliches Engagement, beispielsweise für über zwei Jahrzehnte Tätigkeit als Prüfer.
Aufmerksam hörte man die Erläuterungen zu dem neuen Bestellsystem und freute sich an der Unterhaltungsmusik von „Speedy Gonzales“. Die Räumlichkeiten standen danach zur Besichtigung frei, Ulrike und Manfred Büch freuten sich über die „große positive Neugierde“ der Gäste und die angebotenen Snacks kamen bestens an. ba
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-schnelles-essen-ganz-modern-_arid,1163085.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html