Neuer Kreisverband

Schüler Union feiert Gründung in Hockenheim

Die Schüler Union startet im Rhein-Neckar-Kreis: Mit Bernardo Maschat als Kreisvorsitzendem will der neue Verband die Stimme der Schüler stärken und Bildungspolitik mitgestalten.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Die Herren im Vordergrund sind keine Schüler mehr. © Schüler Union Rhein-Neckar

Hockenheim. Mit einer feierlichen Gründungsversammlung hat die Schüler Union ihre Arbeit im Rhein-Neckar-Kreis aufgenommen. In Hockenheim kamen zahlreiche engagierte Schüler zusammen, um den neuen Kreisverband offiziell ins Leben zu rufen. Zum ersten Kreisvorsitzenden wählten die Anwesenden den 14-jährigen Bernardo Maschat, der sich künftig für die Belange der Schülerschaft in der Region einsetzen will.

Die Versammlung wurde von einer Reihe bekannter Gäste begleitet: Henri Heinzelmann, Landesvorsitzender der Schüler Union Baden-Württemberg, übernahm die Rolle des Tagungspräsidenten und führte souverän durch das Programm. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem der ehemalige Bundesgeschäftsführer der Schüler Union Deutschlands, Manuel T. Schmid, der Landtagsabgeordnete und bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Andreas Sturm, Hockenheims Oberbürgermeister Marcus Zeitler, der JU-Kreisvorsitzende Lance Neidig sowie der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting.

Neue Impulse für Bildung und Schülervertretung im Fokus

In seiner Rede gab Andreas Sturm einen Einblick in aktuelle bildungspolitische Entwicklungen im Land. Besonders hob er die Einführung des verpflichtenden Sprachtests für Kinder ab vier Jahren sowie das Programm „SprachFit“ zur frühkindlichen Sprachförderung hervor. Auch die Rückkehr zur Grundschulempfehlung für das Gymnasium zeige bereits erste positive Ergebnisse. Mit der Erhöhung der Schulbauförderung will das Land außerdem die Kommunen gezielt entlasten – ein Schritt, der insbesondere dem Bildungsalltag vieler Schüler zugutekommen soll.

Mehr zum Thema

Bands bei der Nacht der Musik (11-12)

Partystimmung bei der Hockenheimer Nacht der Musik mit „Neon“ und „Inflagranti“

Veröffentlicht
Von
Melanie Wernz
Mehr erfahren
Pumpwerk

Duo Mimikry sorgt im Pumpwerk Hockenheim für Unterhaltung

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Amtsgericht

Tätowierer aus Hockenheim wegen fahrlässigen Waffenbesitzes verurteilt

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren

Bernardo Maschat, der frisch gewählte Kreisvorsitzende, betonte in seiner Antrittsrede die Bedeutung der neuen Organisation: „Mit der Gründung des Kreisverbands wollen wir die Stimme der Schülerinnen und Schüler im Rhein-Neckar-Kreis hörbar machen. Wir verstehen uns als Sprachrohr und als starke Lobby für alle Jugendlichen in der Region.“

Auch der Landesvorsitzende Henri Heinzelmann zeigte sich beeindruckt vom Engagement der jungen Mitglieder: „Ich bin begeistert vom Tatendrang und der Motivation, die hier spürbar ist. Die Schüler Union Rhein-Neckar hat das Potenzial, viele junge Menschen für Politik zu begeistern. Hier wird nicht nur kritisiert, hier wird gestaltet.“

Die Gewählten

Kreisvorsitzender: Bernardo Maschat

Stellvertretender Vorsitzender: Melvin Nowacki

Finanzreferent: Matteo Kohler

Internetreferent: Cajus Hoffmann

Mitgliederreferent: Brendan Ellenberger

Der Vorstand besteht aus Schülern aus verschiedenen Städten und Schulformen und will in den kommenden Monaten konkrete Projekte und Gespräche anstoßen. Ziel ist es, den Austausch mit Schülervertretungen und kommunalen Entscheidungsträgern zu intensivieren. Im Fokus stehen dabei Themen wie die Verbesserung der Unterrichtsqualität, eine stärkere Digitalisierung der Schulen und die Förderung echter Mitbestimmung im Schulalltag.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke