Mitarbeiter des Bauhofs haben dank zweier großzügiger Spenden von Floristk Michael Heinzmann und Bürgermeister a.D. Werner Zimmermann zwei weitere Judasbäume beim Rosengarten gepflanzt, so dass nunmehr eine Gruppe von vier Bäumen entstanden ist.
Gespannt darf man auf die herrlichen Blüten im Park warten. Der Judasbaum (cercis siliqustrum) wächst als sommergrüner großer Strauch, Solitär oder als Hochstamm bis zu acht Meter hoch. Verbreitet ist er in den Mittelmeerländern und Vorderasien, auch in China und Kanada. Die büscheligen Blütenstände haben bis zu zehn Blüten und rötlich bis purpurne Kelchblätter. Durch seine tiefgründige Pfahlwurzel verträgt er Trockenheit und Hitze sehr gut und sollte somit mit dem Klimawandel besser zurechtkommen. Auch als Straßenbaum ist er für das Stadtklima gut geeignet.
Nach einem Mythos hat er seinen Namen, nachdem sich Judas an ihm erhängte, seine Blätter sich danach „schamrot“ verfärbten. kg
Info: Weitere Bilder unter: www.gartenschaupark.de
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-sommergruene-bluetenpracht-_arid,1933748.html