Hockenheim. Wer sagt, dass es noch zu früh ist, an Weihnachten zu denken? Wer da im Vorfeld etwas Besonderes erleben will ,ist gut beraten, die Planung nicht mehr lange aufzuschieben - vor allem, wenn das Angebot begrenzt ist. „Aller guten Dinge sind drei“ oder „Beim dritten Mal wird's zur Tradition“ - beides Aussagen, die auf die „Christmas Edition“ in der Stadthalle zutreffen. Die Melange aus Besinnlichkeit, Geselligkeit, Genuss und Fete wird langsam „erwachsen“ und entwickelt sich. Die Organisatoren freuen sich, in festlichem Ambiente mit Galabuffet, Liveband und DJ eine komplett durchorganisierte große, gemeinsame Weihnachtsfeier anzubieten, die kleinen und mittelständischen Unternehmen die Organisation abnimmt und damit allen einen entspannten Jahresausklang beschert.
Sich untereinander kennenlernen, austauschen und zusammen feiern – einmal weit weg von der Standard-Firmenweihnachtsfeier, die sicherlich auch ihren Reiz hat, dabei leider oft zur angestaubten „Pflichtveranstaltung“ wird. Was neu ist am 18. Dezember, was sich etabliert hat und wer unbedingt dabei sein sollte, das erläutern die „Macher“ Cihad Baz und Sandra Kurz von der Stadthalle gemeinsam mit Mike Frank, der mit der Band „Me and the Heat“ den Party-Part beim heimeligen Weihnachtsevent übernimmt, im Gespräch mit dieser Zeitung.
Wir sitzen hier bei gut 25 Grad in der Sonne – ist wirklich schon bald Weihnachten?
Cihad Baz (lachend): Bei uns schon! Seit Kurzem ist die Werbung für unsere Christmas Edition raus – die Version 3.0 steht an, Zeit mal zu schildern, um was es dabei geht.
Mike Frank: Im Jahr 2023 sind wir mit dem neuen Format gestartet. Eine gemeinsame Weihnachtsfeier für kleine und mittelständische Betriebe, die die Intimität einer Firmenfeier mit dem Flair einer großen Location zusammenführt, mit kulinarischem Genuss, guter Musik und einer Aftershowparty krönt.
Was ist so anders an diesem Angebot als an einer traditionellen Weihnachtsfeier im Betrieb?
Baz: „Meist geht es für die Betriebe darum, überhaupt eine passende Örtlichkeit für die Weihnachtsfeier und die Menge an Kollegen zu finden, wie man weiß, ist das in der Vorweihnachtszeit, wenn alle feiern wollen, nicht einfach. Man sitzt an Gruppentischen, irgendjemand hält eine Ansprache und dann wird gegessen. Danach ist Schluss, bleibt der „harte Kern“ am Tisch – den Rest kennt man. Wir haben zusammen mit Mike Frank ein Rundum-Sorglos-Paket geschnürt.
Mike Frank: „Me and the Heat“ ist das musikalische Sahnehäubchen auf dem Gesamtkonzept und sorgt für professionelles Live-Entertainment zur Weihnachtsparty.
Klingt nach einer runden Sache, was sind die Details?
Sandra Kurz: Buffet und Konzert werden räumlich zusammengelegt in den großen Saal der Stadthalle. Es gibt nur noch ein Ticket für den ganzen Abend vom Sektempfang über die Tische – selbstverständlich nach Firmen getrennt, das Buffet und die Party mit der sehr bekannten, beliebten Band bis zur Nacht mit DJ Lias Zibbo - übrigens auch ein Hoggemer.
Baz: Die Firmen kommen im Foyer an und werden mit einem Glas Sekt empfangen und an ihre Tische geführt. Am Galabuffet, das in der Essensauswahl von vegan und vegetarisch, aber auch für Fisch- und Fleischliebhaber alles bietet, bedient man sich, genießt plaudernd im Firmenverbund. Richtung Dessert wird auch die Atmosphäre nochmal offener, startet die Band, geht die Party los, die vom DJ fortgeführt wird.
Frank: Weihnachtliche Klassiker gepaart mit aktuellen Hits, das bedeutet „Me and the Heat“-Liveentertainment at its best.
Also Stimmung und Entspanntsein von Anfang an – gibt es einen Dresscode?
Baz: Ganz klar nein. Es haben die beiden vergangenen Jahre gezeigt, dass von Jeans mit Shirt bis zum feinen Anzug und bei den Damen festlichen Kleidern alles vertreten war. Jeder kam, wie er sich wohlfühlte, so soll das auch bleiben. Das macht die Feier bunt, wie das Leben an sich und stört niemanden, im Gegenteil. Dazu laden wir hier gerne ein.
Fazit: Das kreative Team der Stadthalle mit „Me and the Heat“ feierte 2024 im ausverkauften Haus. Einige Firmen haben das Event fest in ihrer Planung, kehren als „Wiederholungstäter“ zurück und haben bereits im vergangenen Jahren ihr Kommen und ihre Buchung für 2025 avisiert. „Newcomer“, die das Erlebnis Weihnachtsfeier als „Christmas“ Edition in der Stadthalle feiern möchten, buchen unter: www.stadthalle-hockenheim.de.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-stadthalle-hockenheim-will-besonderen-jahresausklang-bieten-_arid,2321583.html