Hockenheim. Um den Schulanfängern einen möglichst schönen ersten Tag zu bereiten, haben sich ihre künftigen Lehrer und Mitschüler an den Hockenheimer Grundschulen einiges einfallen lassen. Dabei ging es mitunter tierisch unterhaltsam zu, aber auch poetisch und musikalisch. Der ein oder andere witzige Beitrag lehrte die jungen Hockenheimer, dass es in der Schule auch mal lustig zugehen kann.
Insgesamt 65 Jungen und Mädchen wurden an der Hartmann-Baumann-Schule in drei erste Klassen eingeschult. Klassenlehrerin der 1a ist Dragana Jakovljevic, die 1b nimmt Katrin Strompen unter ihre Fittiche und Karoline Kapp leitet die 1c. Das Programm der Feier gestalteten die Schüler der Klassen 2a und 2b. Zu diesem besonderen Tag begrüßten sie die Abc-Schützen sowie deren Familien und Freunde in der Aula der Theodor-Heuss-Realschule, die proppenvoll war.
Tierisch gute Auftritte
Ebenfalls ihren ersten Schultag erlebten zwei junge Giraffen, die von zwei älteren begleitet wurden. Sie freuten sich darauf, lesen, schreiben und rechnen zu lernen. Vor lauter Freude hatten sie ein Gedicht und Lieder wie Sali Bonani mitgebracht, mit denen sie die angehenden Erstklässler im Publikum zum Mitsingen und Klatschen ermunterten. Und die Giraffe Raffi gefiel mit einer Tanzeinlage. Afrikanische Klänge lieferten die Kinder der Musikwerkstatt unter Leitung von Martina Rothbauer zu dem Song Jambo.
Die kleine Schildkröte Samu – bekannt durch das gleichnamige Kinderbuch – stellte Schulleiter Marcus Roth dem Publikum vor. Mit ihren Freunden Kari Koala, Hako Hase, Mine Maus und Iddi Igel, dargestellt durch Stofftiere, verdeutlichte er mit Beispielen, worum es in der Schule geht: in seinem eigenen Tempo lernen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam stark sein. Wie die Schildkröte sollten die Kinder geduldig und ausdauernd in diesen neuen Abschnitt ihres noch jungen Lebens gehen.
Der Pfarrer spendet Segen und kleine Engel
Nach der Einschulungsfeier begaben sich die Erstklässler zu ihrer ersten Schulstunden mit ihren Klassenlehrerinnen in die Hartmann-Baumann-Schule. Derweil bewirteten die 2a und 2b die Eltern und die weiteren Gäste. Darüber hinaus hatten sie eine Fotostation vorbereitet für Erinnerungsbilder.
Im Anschluss an die erste Schulstunde empfing Pfarrer Michael Dahlinger die Schulanfänger unter einem „Segensbogen“, den er eigens für sie aufgebaut hatte. Dort bekamen die Kinder einen persönlichen Segen sowie einen Engelsanhänger, der sie durch kommenden Schuljahre begleiten und stärken soll.
An der Hubäckerschule begann für 58 Erstklässler der Ernst des Lebens. Sie werden in zwei Klassen in ihre Schullaufbahn starten, Klassenlehrerinnen sind Esther Hoffmann (1a) und Stefanie Bauer (1b). Einer kurzen Begrüßung der Abc-Schützen folgte ein Auftritt der Zweitklässler mit einem kleinen Programm, bei dem sie auch den brandneuen HuSchu-Song präsentierten. Danach wurde es für die Erstklässler spannend. Schulleiter Jörg Himmelsbach packte seine große Schultüte aus. Dabei förderte er allerlei verschiedene Fruchtgummimischungen zu Tage. Diese symbolisierten die verschiedenen Facetten der Schule: bunt, abwechslungsreich und immer ein bisschen anders – so, wie Schule eben ist.
Ebenfalls eingeschult wurden die Erstklässler an der Pestalozzi-Schule sowie der Schule am Kraichbach. Dazu liegen der Redaktion allerdings noch keine näheren Informationen vor.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-tierisch-guter-start-so-feierten-hockenheims-grundschulen-die-einschulung-_arid,2329579.html