Schwetzingen. Der außergewöhnliche Unfall, bei dem am Dienstag eine 73-jährige Fußgängerin von einem Auto erfasst und eingeklemmt wurde, das eigentlich am Fahrbahnrand abgestellt war, beschäftigt die Menschen in Hockenheim weiterhin. Nachfragen zum Gesundheitszustand der 73-Jährigen konnte die Polizei auf Nachfrage der Redaktion am Freitag nicht beantworten.
Die 59-jährige Unfallverursacherin habe angegeben, durch ein umherfliegendes Insekt im Fahrzeugraum abgelenkt worden sein. Hinweise auf eine Alkohol- oder Drogenbeeinflussung hat es laut Polizei bei ihr nicht gegeben.
Wie ist der Audi beim Unfall in Hockenheim auf den Bürgersteig gekommen?
Bei den Unfallermittlungen werde auch geprüft, ob durch den Halter des Audis, der durch den Aufprall in Bewegung gesetzt wurde und die Fußgängerin erfasste, ein ordnungswidriges Verhalten wegen ausgebliebener Sicherung gegen Wegrollen beim Verlassen des Fahrzeuges vorgelegen haben könnte, bestätigte ein Polizeisprecher auf Anfrage.
Schwer nachvollziehbar ist, dass der Audi, der durch den Aufprall des BMWs der 59-Jährigen losrollte, nicht in der Hecke neben dem Bürgersteig landete, sondern parallel zur Fahrbahn auf dem Gehweg blieb, wo er die 73-Jährige erfasste.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-ursache-von-unfall-in-hockenheim-war-ein-insekt-schuld-_arid,2261954.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-unfall-in-hockenheim-fussgaengerin-von-parkendem-auto-erfasst-_arid,2260614.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html