Hockenheim. Der Hockenheimer Skaterpark wurde vor wenigen Wochen eröffnet und erfreute sich rasch großer Beliebtheit bei der Jugend aus Hockenheim und Umgebung. Leider haben einige unbekannte Besucher der öffentlichen Toilette vor Ort nicht die gebotene Sorgfalt walten lassen. Die Sanitäranlage wurde mutwillig beschädigt, und die Situation verschlimmerte sich, nachdem Graffiti-Schmierereien beseitigt wurden. Die Toilettenanlage ist nun stark beschädigt, mit verstopften Toiletten und Abflüssen, verschmutzten Wänden, einem verschmutzten Boden sowie zerstörten Papiertuch- und Seifenspendern.
Die Stadtverwaltung verurteilt dieses Verhalten und möchte der Zerstörungswut Einhalt gebieten. Der Skaterpark wurde auf Initiative des Jugendgemeinderats und mit Unterstützung von fast 70 Spendern realisiert und soll den Jugendlichen von Hockenheim langanhaltende Freude bereiten.
Um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen, hat die Stadtverwaltung eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Vandalismus liefern können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06205 / 21 2652 zu melden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-vandalismus-am-hockenheimer-skaterpark-stadt-sucht-mit-belohnung-nach-zeugen-_arid,2117546.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html